businesspress24.com - TYPO3-Blitzumfrage zeigt Anforderungen und neuen Bedarf an CMS
 

TYPO3-Blitzumfrage zeigt Anforderungen und neuen Bedarf an CMS

ID: 985041

Eine Blitzumfrage der TYPO3 Association belegt, wie wichtig Content Management Systeme (CMS) für Unternehmen sind. Denn: 70 Prozent der Befragten planen, ihr CMS 2014 zu aktualisieren, fast 20 Prozent wollen eine neue Lösung einführen. Die wichtigsten Anforderungen sind dabei: einfache Bedienung und Nutzung sowie Erweiterbarkeit, hohe Sicherheit und ein großer Funktionsumfang. Die Detailergebnisse der Umfrage zeigen, dass CMS ein wichtiger Bestandteil des Geschäftserfolgs sind.


(businesspress24) - Von den Befragten planen rund 23 Prozent im kommenden Jahr ein kleineres Budget von bis zu 10.000 Euro ein, um die wachsenden CMS-Kriterien in ihrem Unternehmen umzusetzen. Fast 50 Prozent der Umfrageteilnehmer haben noch keine Ausgaben vorgesehen, was für Open Source-Lösungen spricht. Dagegen planen rund 20 Prozent höhere Investitionen von über 30.000 Euro ein. Das deckt sich genau mit der Zahl derjenigen, die ein neues CMS implementieren möchten.

TYPO3 ist zukunftsfähig

Die Teilnehmer der Blitzumfrage verwenden vorwiegend TYPO3 CMS und heben als besondere Vorteile den großen Funktionsumfang (81 Prozent), die einfache Weiterentwicklung in der zeitgemäßen Programmiersprache PHP (59 Prozent) und die geringen Investitionskosten (52 Prozent) sowie die schnelle Definition von Benutzerrechten (30 Prozent) hervor. „Die einfache Erweiterbarkeit und die Zukunftsfähigkeit einer CMS-Lösung genießen bei Unternehmen höchste Priorität. Die Nutzer von TYPO3 geben unserem Tool hier Bestnoten aufgrund des mit wachsenden Funktionsumfangs und den Möglichkeiten das System selbst weiterzuentwickeln“, sagt Søren Schaffstein, Pressesprecher der TYPO3 Association.

Verbesserungspotenzial sehen die Befragten hingegen hauptsächlich in der hohen Komplexität des CMS. Für Instandhaltung und Nutzung (61 Prozent) von TYP03 sei Entwickler-Fachwissen nötig, geben 48 Prozent an. Das wird sich in naher Zukunft durch TYPO3 Neos ändern. Das neue Open Source CMS von TYPO3 zeichnet sich vor allem durch seine hohe Usability und, dank des neuen Designs, einer verbesserten User Experience und Editor Experience aus. Online-Redakteuren und Nutzern wird ganz nach dem Motto WYSIWYG (what you see is what you get), die Eingabe und Gestaltung der Inhalte mit Neos extrem erleichtert.

An der Blitzumfrage, die während der diesjährigen TYPO3 Konferenz T3CON in Stuttgart durch-geführt wurde, nahmen 113 Personen vornehmlich aus dem Mittelstand teil. Darunter waren 38 deutschsprachige und 75 internationale Befragte aus den Unternehmensbereichen IT/Entwicklung (87 Prozent), Management (7 Prozent), Vertrieb (4 Prozent) und Kundenservice (2 Prozent).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TYPO3 Association
Die TYPO3 Association ist ein Verein nach Schweizer Recht, der im November 2004 von Mitgliedern der TYPO3 Community, darunter auch Kasper Skårhøj, gegründet wurde. Die TYPO3 Association hat ihren Sitz in Baar ZG (Schweiz).
Gemäß ihrer Satzung fördert die TYPO3 Association das Projekt der freien Software TYPO3 unter der GNU General Public License. Die TYPO3 Association dient der Allgemeinheit, indem sie Software-Entwicklungen durch Dritte der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung stellt. Die TYPO3 Association ermöglicht die Weiterentwicklung indem sie die notwendigen Rahmenbedingungen schafft in denen quell-offene Software entstehen und weiterentwickelt werden kann. Dazu gehören Events und Bildungsangebote, sowie die infrastrukturelle Unterstützung.
Die TYPO3 Association ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Die Vereinigung besteht aus Mitgliedern, deren Namen auf der zugehörigen Website (http://association.typo3.org) ersichtlich sind. Sponsoren unterstützen diverse Aktivitäten und ergänzen so die Aufgaben der TYPO3 Association.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden       News abonnieren  Siegen/München, 11. November 2013 InterRed und FCP schließen strategische Partnerschaft: Lösungen für Content Marketing, Big Dat
ARITHNEA launcht Migrationslösung von FirstSpirit 4.2 auf 5.0
Bereitgestellt von Benutzer: Fink und Fuchs PR
Datum: 21.11.2013 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

CMS


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TYPO3-Blitzumfrage zeigt Anforderungen und neuen Bedarf an CMS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TYPO3 Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TYPO3 Association



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.