Zum Saisonfinale der nächste Rekord? Sebastian Vettel jagt Alberto Ascari / Der Grand Prix von Brasilien live auf Sky / Marc Surers Saisonfazit: "Man hat gesehen, wer der Chef der Formel 1 ist"
(ots) - Zum Abschluss einer dominanten Saison könnte
Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel den Rekord einer weiteren
Formel-1-Legende knacken. Mit dem Sieg in den USA konnte er am
vergangenen Wochenende Michael Schumachers Rekord-Siegesserie von
sieben Rennen innerhalb einer Saison brechen. Mit dem neunten Sieg in
Folge würde er in Brasilien die 60 Jahre alte Bestmarke von Alberto
Ascari einstellen, dem dieses Kunststück 1952/53 saisonübergreifend
gelang.
Sky Experte Marc Surer sieht in Brasilien allein das Wetter als
Gefahr für Vettel: "Es stellt sich natürlich die Frage, wer Vettel am
Sonntag schlagen soll. Wir bräuchten schon den angekündigten Regen,
um die Option auf einen anderen Sieger zu haben. Nico Hülkenberg ist
bei solchen Bedingungen immer gut gefahren. Der ist ein heißer
Kandidat." Trotz der Übermacht des alten und neuen Weltmeisters kam
beim Schwei-zer 2013 keine Langeweile auf: "Der erste Teil der Saison
mit dem Reifen-Drama hat viel Spaß gemacht. Und auch nach der
Sommerpause war es sehr interessant - weil man einfach gesehen hat,
wer der Chef in der Formel 1 ist. Und das ist Sebastian Vettel. Diese
Dominanz fand ich schon bemerkenswert."
Mit großer Vorfreude blickt der ehemalige Formel-1-Fahrer bereits
auf die nächste Saison: "Ich bin ja ein Technik-Freak. Im nächsten
Jahr gibt es im technischen Bereich so viele Änderungen - das finde
ich faszinierend. Die Formel 1 sollte technisch nie stillstehen,
sondern beispielhaft für die Autoindustrie Entwicklungen
vorantreiben. Und genau das macht sie im nächsten Jahr."
Das ganze Interview mit Marc Surer ist unter sky.de/formel1
abrufbar.
Heinz-Harald Frentzen am Rennsonntag zu Gast
Sky berichtet am Freitag ab 12.55 Uhr live vom
Grand-Prix-Wochenende im Autódromo José Carlos Pace. Am Rennsonntag
sendet Sky ab 15.45 Uhr live. Simon Südel begrüßt die Zuschauer aus
dem Studio von Sky Sport News HD. Unterstützung erhält er von
Heinz-Harald Frentzen, der zwischen von 1994 und 2003 in der Formel 1
aktiv war und drei Grand-Prix-Siege feiern konnte. In Brasilien vor
Ort sind Sky Reporterin Tanja Bauer in der Boxengasse sowie Sky
Experte Marc Surer und Sascha Roos am Kommentatorenplatz.
Das Rennwochenende in Sao Paulo live in HD
Freitag:
12.55 Uhr: 1. Freies Training auf Sky Sport HD 1
16.55 Uhr: 2. Freies Training auf Sky Sport HD 1
Samstag:
13.55 Uhr: 3. Freies Training auf Sky Sport HD 1
16.50 Uhr: Qualifying auf Sky Sport HD 1
Sonntag:
15.45 Uhr: Vorberichte, das Rennen, Analysen und Interviews auf
Sky Sport HD 1
Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist mit über 3,5 Millionen Kunden das führende
Abo-TV-Unternehmen in Deutschland und Österreich. Sky bietet
Live-Sport, aktuelle Filme, preisgekrönte Serien, Kindersendungen und
Dokumentationen. Sky Abonnenten können bis zu 71 Sender in
einzigartiger HD-Qualität inklusive eines 3D-Senders sehen. Dank der
Innovationen Sky Go und Sky Anytime ist das Programm auch unterwegs
sowie auf Abruf zu empfangen.
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Manager Consumer Communications / Sports
Tel. 089 / 9958 - 6883
thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2013 - 03:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984952
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Saisonfinale der nächste Rekord? Sebastian Vettel jagt Alberto Ascari / Der Grand Prix von Brasilien live auf Sky / Marc Surers Saisonfazit: "Man hat gesehen, wer der Chef der Formel 1 ist"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).