DGAP-News: GLOBAL BIOENERGIES erhält Förderungszusageüber 5,7 Millionen Euro für die Errichtung einer industriellen Pilotanlage in Deutschland
(businesspress24) - DGAP-News: Global Bioenergies S.A. / Schlagwort(e): Sonstiges
GLOBAL BIOENERGIES erhält Förderungszusageüber 5,7 Millionen Euro für
die Errichtung einer industriellen Pilotanlage in Deutschland
21.11.2013 / 08:30
---------------------------------------------------------------------
GLOBAL BIOENERGIES erhält Förderungszusageüber 5,7 Millionen Euro für die
Errichtung einer industriellen Pilotanlage in Deutschland
Evry (Frankreich) und Leuna (Deutschland) - 21. November 2013
Global Bioenergies hat sich entschieden, ihre zweite industrielle
Pilotanlage in der Nähe von Leipzig auf dem Gelände der Raffinerie Leuna zu
errichten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
unterstützt im Rahmen der Förderung des BioEconomy Spitzenclusters die
Errichtung dieser neuen Pilotanlage mit 5,7 Millionen Euro, welche von
dreijährigen Entwicklungsarbeiten am Fraunhofer-Zentrum für
Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP begleitet werden soll. Der
Demonstrationspilot ist für die Produktion von bis zu
100 Tonnen Isobuten pro Jahr ausgelegt.
Global Bioenergies S.A., eine an der Pariser Börse NYSE Alternext notierte
Firma (FR0011052257), ist ein Technologieführer in der Entwicklung von
Fermentationsprozessen zur ausschließlich biologischen, direkten und somit
kostengünstigen Umwandlung von nachwachsenden Rohstoffen in leichte
Olefine, den Ausgangsstoffen der petrochemischen Industrie. Die deutsche
Tochtergesellschaft, Global Bioenergies GmbH, ansässig im BIO-CITY
Inkubator in Leipzig, hat eine Förderzusage des BMBFüber 5,7 Millionen
Euro im Rahmen des 'BioEconomy Spitzenclusters' erhalten.
'Die systematische Analyse verschiedener Standorte für Pilotanlagen in
Nordamerika und Europa ergab, dass das Fraunhofer CBP in Leuna eine
einzigartige Kombination an Knowhow in den Bereichen Fermentation und
olefin-spezifischem Chemieingenieurwesen bietet. Wir betrachten die
anerkannten deutschen Ingenieurfähigkeiten als entscheidenden Erfolgsfaktor
bei der Entwicklung unseres Prozesses.', kommentierte Marc Delcourt,
Vorstandsvorsitzender von Global Bioenergies.
Gerd Unkelbach, Leiter des Fraunhofer CBP, fügte hinzu: 'Das Gebiet um
Leuna ist seit langer Zeit durch die petrochemische Industrie geprägt. In
diesem Zusammenhang sehen wir die Ansiedlung einer auf Verfahren mit
nachwachsenden Rohstoffen spezialisierten Firma wie Global Bioenergies als
große Chance. Das im Oktober 2012 von Kanzlerin Merkel eröffnete CBP bietet
optimale Voraussetzungen, um das technische und wirtschaftliche Potential
dieses innovativen Produktionsprozesses für Isobuten zu erschließen.'
'Die Unterstützung durch das BMBF und den BioEconomy Cluster ermöglicht es
uns, mit voller Kraft an einer europäischen Erfolgsgeschichte zu arbeiten
und den weltweitenÜbergang von fossilen zu nachwachsenden Rohstoffen mit
zu gestalten', ergänzte Thomas Buhl, Geschäftsführer der Global Bioenergies
GmbH.
Die Pilotanlage in Leuna wird zwei 5000 Liter Fermenter sowie ein
komplettes Aufreinigungssystem umfassen und somit alle Aspekte einer
industriellen Anlage abbilden. Die Produktionskapazität in Leuna von bis zu
100 Tonnen Isobuten pro Jahr ermöglicht es, interessierten
Industrieunternehmen diesen Grundstoff zu eigenen Testzwecken anzubieten.
Das Isobuten kann zum Beispiel für die Herstellung von Kunststoffen,
Elastomeren und Treibstoffen verwendet werden. Die zweite Pilotanlage
stellt für Global Bioenergies den letzten Entwicklungsschritt vor der
Nutzung des Produktionsprozesses für Isobuten im großindustriellen Maßstab
dar.
Im Juni 2013 hatte Global Bioenergies den Beginn ihrer ersten Pilotphase in
der Bazancourt-Pomacle Bioraffinerie in der Nähe von Reims (Frankreich)
bekannt gegeben. Sie wird durch französische Fördergelder des Programmes
'Investissements d'Avenir' unterstützt und in Kollaboration mit der Firma
Arkema und dem Forschungsinstitut CNRS durchgeführt.
Dieser erste industrielle Pilot bildet die Grundlage zur kommerziellen
Nutzung des Isobutenprozesses bei der Herstellung von
Methacrylsäurederivaten.
GLOBAL BIOENERGIES in Kürze
Global Bioenergies ist eine der wenigen Firmen weltweit und die einzige in
Europa, die fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren
Rohstoffen in Kohlenwasserstoffe entwickelt. Das am weitesten
fortgeschrittene Programm betrifft ein Verfahren zur Produktion von
Isobuten, einer der wichtigsten petrochemischen Grundstoffe, aus dem
Kunststoffe, organisches Glas, Elastomere und Treibstoffe hergestellt
werden können. Global Bioenergies verbessert derzeit die Ausbeute dieses
Prozesses, der sich am Anfang der industriellen Pilotphase befindet. Die
Firma hat vor kurzem auch bei entsprechenden Programmen zur Butadien- sowie
Propylenherstellung Erfolge verzeichnen können und arbeitet aktiv an der
Entwicklung weiterer Herstellungsverfahren für andere leichte Olefine, den
Ausgangsstoffen der petrochemischen Industrie. Global Bioenergies ist an
der Pariser Börse NYSE Alternext gelistet (FR0011052257).
Informationen zum BioEconomy Spitzencluster
Der BioEconomy Spitzencluster in Mitteldeutschland konzentriert sich auf
die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von non-food Biomasse
zur Erzeugung von Werkstoffen, Chemikalien, Produkten aus neuen Materialien
und Energieträgern. Der Verbund aus derzeit bereits mehr als 50
Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und weiteren Akteuren wurde
als einer von 5 Gewinnern der 3. Runde des Spitzencluster-Wettbewerbs 2012
durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
ausgezeichnet.
Die Anmeldung zu unserem Newsletter ist möglich unter
www.global-bioenergies.com
Kontaktinformationen
GLOBAL BIOENERGIES
Liliane Bronstein (Frankreich)
Tel: + 33 (0) 1 64 98 20 50
Email: invest(at)global-bioenergies.com
Thomas Buhl (Deutschland)
Tel: +49 (0) 89 740 041 60
Email: thomas.buhl(at)global-bioenergies.com
FRAUNHOFER CBP
Gerd Unkelbach
Tel: +49 (0) 3461 43 9101
Email: gerd.unkelbach(at)cbp.fraunhofer.de
PRESSEKONTAKT: Stockheim Media
Robert Mayer
Tel: +49 (0) 89 523 880 30
Email: gbe(at)stockheim-media.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
21.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
240628 21.11.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
global-bioenergies-erhaelt-foerderungszusageueber-5
7-millionen-euro-fuer-die-errichtung-einer-industriellen-pilotanlage-in-deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2013 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984917
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GLOBAL BIOENERGIES erhält Förderungszusageüber 5,7 Millionen Euro für die Errichtung einer industriellen Pilotanlage in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Bioenergies S.A. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).