businesspress24.com - DGAP-News: Erste Asset Management 'Im Gespräch': 'Die Industrie zittert vor Fett- u
 

DGAP-News: Erste Asset Management 'Im Gespräch': 'Die Industrie zittert vor Fett- und Zuckersteuern'

ID: 983420


(businesspress24) - DGAP-News: Erste Asset Management GmbH / Schlagwort(e):
Fonds/Sonstiges
Erste Asset Management 'Im Gespräch': 'Die Industrie zittert vor Fett-
und Zuckersteuern'

19.11.2013 / 10:42

---------------------------------------------------------------------Übergewicht galt lange als Wohlstandsproblem - doch auch in den
Schwellenländern nimmt die Zahl der unter Fettleibigkeit leidenden Menschen
dramatisch zu. Im Zentrum der Kritik stehen Fastfood-Anbieter und
Lebensmittelindustrie, die mit hohem Marketing-Druck oftmals ungesunde
Produkte bewerben. Im Interview spricht Mag. Gerold Permoser, Chief
Investment Officer der Erste Asset Management (EAM) darüber, wie auch
nachhaltig orientierte Investoren Einfluss auf die Unternehmenspolitik
ausüben können.

Mexiko will eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke erheben. Unternehmen
warnen schon vor einer neuen Regulierungswelle. Teilen Sie diese
Einschätzung?
Permoser: Tatsächlich gibt es für Unternehmen, die als ungesund angesehene
Lebensmittel verkaufen, beträchtliche Risiken. Dabei sprechen wir nicht nur
von Klagen geschädigter Konsumenten. Es könnten Fastfood-Steuern - siehe
Mexiko - oder Steuern auf Zucker- und Fettgehalt erhoben werden. Wir sehen,
dass sich erste Unternehmen davor fürchten und Produkte in Richtung
'weniger ungesund' entwickeln, um eine Regulierung zu verhindern.

Welche Folgen hat das für die Wirtschaft?
Permoser: DieÜberernährung vieler Menschen lässt bei McDonald's&Co dank
höherer Umsätze die Kassen klingeln. Aber das Blatt könnte sich bald
wenden, weil mittlerweile die negativen Folgen einer falschen Ernährung
deutlicher zu Tage treten - nicht nur in der Lebensmittelbranche. Auch
Hersteller von Pharmaprodukten oder Versicherer stehen vor
Herausforderungen:Übergewicht und Adipositas führen oft zu nachgelagerten
Erkrankungen wie Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck oder




Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wie bewerten Sie als Investor diese Entwicklung?
Permoser: Um noch einmal auf die Nahrungsmittelbranche zurückzukommen:
Viele Konzerne bieten zwar einen recht hohen Anteil ihrer Meinung nach
gesunder Lebensmittel an - bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, dass
darunter auch so genanntes 'Functional Food' fällt. Also Lebensmittel, die
mit zusätzlichen Inhaltsstoffen angereichert werden, wie zum Beispiel
probiotische Joghurts. Diese Lebensmittel weichen von ihrer natürlichen
Zusammensetzung ab. Ob diese der Bekämpfung der Fettleibigkeit dienen, ist
fraglich. Aber - und das ist uns als Investor wichtig: Wir warten keine
Regulierung ab, sondern treten beim Thema Ernährung mit Unternehmen direkt
in den Dialog. Dies ist Teil unseres Engagement-Prozesses, bei dem wir
hinterfragen, wie ernst es Unternehmen in Sachen gesunder Lebensmittel ist.

Wie sieht das konkret aus?
Permoser: Im März wurde der Access to Nutrition Index ATNI erstmals
berechnet. Der Index vergleicht die Ernährungsstandards der größten
Konzerne. Je transparenter diese sind, desto höher ist das
Unternehmens-Ranking. Die drei Konzerne Danone, Nestléund Unilever kamen
auf die ersten Plätze. Das Nachhaltigkeits-Team der Erste Asset Management
hat darauf basierend diese Unternehmen angesprochen und um einen Dialog zum
Thema Adipositas gebeten. Während Danone und Nestlémit uns kooperierten,
blieb eine Reaktion von Unilever aus. Alle drei Unternehmen sind gemessen
an unseren Nachhaltigkeitskriterien investierbar, allerdings haben wir
Unilever aufgrund der Kommunikationsverweigerung auf unsere Watch-List
gesetzt. Unser Team wird die Dialog-Versuche im Rahmen des
Engagement-Prozesses fortsetzen, das Ergebnis wird dann darüber
entscheiden, ob sich an der Einstufung der Unternehmen etwasändert.

Selbst in Ländern, in denen Hunger herrscht, steigt die Zahl derÜbergewichtigen - läuft etwas grundsätzlich falsch in der Ernährung?
Permoser: WarÜbergewicht vor einigen Jahre noch ein reines
Wohlstandsproblem, trifft es heute auch viele Menschen in Schwellenländern:
In Brasilien leiden fünf Prozent der Menschen an Hunger, aber mittlerweile
rund 20 Prozent anÜbergewicht. Es geht also bei der Ernährung verstärkt
nicht nur um Quantität, sondern immeröfter auch um die Qualität der
angebotenen Lebensmittel.Über Mag. Gerold Permoser: Mag. Gerold Permoser ist seit Anfang April 2013
neuer Chief Investment Officer (CIO) der Erste Asset Management.Über den Fonds ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL
Fondsstart: 11.07.2003
Basiswährung: EUR
Volumen: 238,75 Millionen Euro
Verwaltungsgebühr: bis zu 1,80% p.a.
TER (letztes Geschäftsjahr): 1,75%
Rechnungsjahr: 01.12. bis 30.11.
Ausschüttung: 01.03.
Benchmark: MSCI World in EUR

Anteilklassen:
A (Ausschüttend)
ISIN: AT0000A01GL7
VT (Vollthesaurierend)
ISIN: AT0000A0FSN4
T (Thesaurierend)
WKN: A0J36T
ISIN: AT0000646799

Der ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL legt weltweit in Aktien mit deutlichem
Fokus auf die entwickelten Märkten an. Das Investment-Universum wird einem
Screening auf qualitativer Grundlage nach CSR/SRI-Kriterien unterzogen. Der
Fonds ist ein aktiv gemanagter Nachhaltigkeits-Aktienfonds, der weltweit
investiert. Die Struktur des Fonds - betreffend Sektoren und Währungen -
orientiert sich am MSCI World Index. Der Fonds wird nach einem vierstufigen
Investmentprozess verwaltet, auf dessen 1. Ebene das Investmentuniversum
des Fonds nach Umwelt-, Stakeholder- und Corporate Governance-Kriterien
gefiltert wird. Auf Ebene 2 werden in einem Investment Board die Ergebnisse
des Nachhaltigkeitsfilter (Ebene 1) nochmalsüberprüft und spezielle
Einzeltitel sowie IPOs diskutiert - am Ende steht das investierbare SRI
Universum. Auf der nächsten Ebene (3) folgt die Portfoliokonstruktion sowie
das Risk Management. Auf Ebene 4 finden sich die Engagementaktivitäten des
Fondsmanagements.

Bei Interesse können Sie hier den vollständigen 'ERSTE RESPONSIBLE RETURN -
The ESG Letter' zum Schwerpunkt 'Fettleibigkeit' lesen:
http://www.erste-am.at/de/private_anleger/news/ESG_Letter/2013/10/18/20131
018~ESG_Letter

Rückfragen an:

Erste Asset Management, Communications&PR

Birgit Haiden
Tel. +43 (0)50 100 19991
E-Mail: birgit.haiden(at)sparinvest.com

Paul Severin
Tel. +43 (0)50 100 19982
E-Mail: paul.severin(at)erste-am.com

Erste Asset Management GmbH
Habsburgergasse 2 A-1010 Wien,
www.erste-am.com
Sitz Wien, FN 102018b,
Handelsgericht Wien, DVR 0468703


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

19.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


240583 19.11.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im November
DGAP-News: Monument Mining Ltd. erhält Genehmigung zur Verschiebung des Termins der Jahreshauptversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.11.2013 - 04:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983420
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Erste Asset Management 'Im Gespräch': 'Die Industrie zittert vor Fett- und Zuckersteuern'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erste Asset Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erste Asset Management GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.