businesspress24.com - Bericht: Schweizer Banken werfen deutsche Schwarzgeld-Anleger raus
 

Bericht: Schweizer Banken werfen deutsche Schwarzgeld-Anleger raus

ID: 983111


(dts) - Schweizer Banken machen nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) Ernst mit Ihrer Ankündigung, sich von deutschen Schwarzgeld-Anlegern zu trennen. Das gilt allen voran die Credit Suisse, eines der größten eidgenössischen Geldinstitute. Für vermögende Bürger der Bundesrepublik, die im Nachbarland unversteuertes Vermögen angelegt haben oder dort anfallende Zinserträge dem heimischen Finanzamt verschweigen, läuft die Frist ab. Bis Ende des Jahres, teilweise sogar bis Mitte Dezember, müssen sie Selbstanzeige bei den Finanzbehörden stellen, um großen Ärger zu vermeiden. Große eidgenössische Banken verlangen von solchen Klienten inzwischen ultimativ die Erlaubnis, die anfallenden Erträge gemäß Zinsbesteuerungs-Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) den jeweiligen Behörden zu melden. So steht es in Standardbriefen an die Kundschaft. Damit wäre das Schwarzgeld enttarnt. Steuerfahnder und Staatsanwaltschaft in der Bundesrepublik würden in jedem einzelnen Fall automatisch ein Verfahren einleiten. Es sei denn, die Betroffenen erstatten rechtzeitig Selbstanzeige, was gerade bei jahrelangen Kapitalanlagen nicht einfach ist. Solch eine Anzeige muss alle zu versteuernden Erträge enthalten, um wirksam zu sein. Sonst ergeht es den Bankkunden wie Uli Hoeneß, dessen Selbstanzeige der Fiskus nicht anerkannt hat, weshalb der Präsident des FC Bayern München vor Gericht kommt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Einzelhandel
DGAP-News: Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH : Insolvenz Future Business KG a.A. - jetzt wird es ernst für die Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 18.11.2013 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983111
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Zürich


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.