businesspress24.com - Bürofassade mit Edelstahlschindeln
 

Bürofassade mit Edelstahlschindeln

ID: 982881

S. Jaritz Stahlbau & Montage GmbH präsentiert sich mit moderner Firmenzentrale


(businesspress24) - Hohe Qualität und ein breites Portfolio von Architekturstahlbau bis zu Fassaden- oder Sondertreppenbau haben der S. Jaritz Stahlbau & Montage GmbH zu einem kontinuierlichen Wachstum verholfen. Mit einem prägnanten Neubau der Firmenzentrale im Raum Graz sollten sowohl ausreichend Raum für Arbeitsplätze geschaffen werden als auch Material, Präzision und Verarbeitung des zentralen Firmen-Werkstoffs einen angemessenen Ausdruck finden. Architekt Andreas Lechner setzte daher als Highlight Falzschindeln aus Edelstahl ein. Die so entstandenen Flächen in Rautenoptik unterstreichen den besonderen Charakter des Gebäudes und stellen zugleich einen Bezug zum Tätigkeitsfeld des Unternehmens her.

Die Architektur von Firmengebäuden beeinflusst sowohl die Außenwirkung des Unternehmens als auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Diese beiden Aspekte waren auch bei der Planung des neuen Bürogebäudes der S. Jaritz Stahlbau & Montage GmbH von zentraler Bedeutung. Im Jahr 2010 entschloss man sich zu einem Neubau, der Platz für die firmeneigene Planungsabteilung, die Geschäftsführung sowie das Personal- und Rechnungswesen bieten und zugleich das Tätigkeitsfeld des Unternehmens aussagekräftig widerspiegeln sollte. Bislang waren diese Abteilungen in einem eingeschossigen Provisorium auf dem im Norden von Graz gelegenen Firmengelände untergebracht. Platz, Komfort und Ausstattung waren nicht mehr zeitgemäß und entsprachen nur noch unzureichend der deutlich gewachsenen Unternehmensgröße.

Autarke Büroflächen in einem Gebäude

Für künftige Produktionshallen aber auch für ein strategisch neu zu positionierendes Bürogebäude erwarb das Unternehmen umliegende Grundstücke. Da das Werksgelände in einem Gewerbegebiet zwischen Autobahn und stark frequentierter Landstraße liegt, ließ sich das Bürogebäude gut sichtbar als räumlicher Abschluss des Werksgeländes planen. Auf Wunsch des Bauherrn sollte ein Gebäude entstehen, das über drei, im Bedarfsfall unabhängig funktionierende Büroflächen verfügt. Der L-förmige Grundriss im Erdgeschoss lässt sich daher mit nur einer einzuziehenden Zwischenwand in zwei Büroflächen teilen, die mit je eigenen Sanitärbereichen und Teeküchen ausgestattet sind. Der Baukörper des Obergeschosses ist über eine dritte Eingangstür am Treppenansatz erschlossen und stellt damit ebenso eine eigene Büroeinheit zur Verfügung. Im Erdgeschoss sind die Planungsabteilung und die gesamte Administration der Firma untergebracht. Im Obergeschoss finden die die Geschäftsführung, ein Konferenzraum und eine weitere Planungsabteilung Platz.





Besondere Fassadengestaltung

Die Schmalseiten werden je zweimal im Erd- und Obergeschoss mit einer Fassade aus Edelstahlrauten markiert. Die Flächen aus nichtrostenden Metallschindeln mit umlaufendem Falz erhalten durch die diagonal verlaufenden Linien eine klar gegliederte Struktur. Das hochglänzende Material der Classic-Schindeln von Boehme Systems nimmt zugleich die Umgebung auf und spiegelt das Wetter wider, ohne seine Eigenständigkeit zu verlieren. Auch bei hohem Winddruck verhindert die vollständig geschlossene Fläche einen Wassereintrag. Für die Längsflächen kommen straßenseitig Aluminiumpanelle, werkseitig und in im Obergeschoss stehende und liegende Aluminiumwellplatten als Fassade zum Einsatz. Mit der aufwändig gestalteten Fassade werden Material, Präzision und Verarbeitung des zentralen Firmen-Werkstoffes aufgegriffen und in die Architektur des Bürogebäudes aufgenommen.
Das L-förmige Volumen des Erdgeschosses wird in Gänze von einer raumhohen Verglasung straßen- wie werkseitig durchbrochen. Das rechteckige Volumen des Obergeschosses ist durch ein durchgängiges Fensterband charakterisiert. Durch Versetzung und Verschiebung des Obergeschosses entsteht ein überdeckter Vorbereich, der mit einer Blumeninsel zum zentralen und leitendem Element aller Wege vom Firmengelände zum Bürogebäude wird. Straßenseitig ist der Erdgeschosskörper in eine üppige Vegetationslandschaft versenkt, die an den beiden Enden so abfällt, dass ein leichtes Schweben über dem Terrain des auskragenden Gebäudevolumens sichtbar wird.

Großzügige Arbeits- und Kommunikationsbereiche

Die Büros sind als Großraumbüros mit Arbeitsinseln angelegt, die im Untergeschoss großzügig von einer gänzlich umlaufenden Erschließungsfläche erreicht werden können. Die freien Grundrisse der Büroflächen werden hier nur von wenigen Stützen und den Möblierungen strukturiert, die aussteifenden Betonwände umschließen die jeweils kopfseitig angeordneten Sanitärflächen. Die geschlossenen Schmalseiten bieten jeweils auf der gesamten Breite Regale für das Firmenarchiv. Durch großzügige Arbeits- und Kommunikationsbereiche, abgehängte, weiß lasierte Holzdecken, durchgängige helle Eichenparketten, viele Pflanzen und farbliche Akzente in Vorhang- und Möblierungselementen wird dem gestalterischen Anspruch an Stimmung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachgekommen. Diesem umfassenden Qualitätsanspruch wird nicht zuletzt mit einer Luft-Wärmepumpe und durchgehenden Fußbodenheizungen auch energietechnisch entsprochen.

Sowohl die Innen- als auch Außengestaltung des Bürogebäudes der S. Jaritz Stahlbau & Montage GmbH präsentiert sich als modern-zeitgenössische Architektur, die nicht nur den repräsentativen Charakter einer Firmenzentrale aufgreift sondern zugleich Arbeitsplätze mit behaglichem Ambiente schafft.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Boehme Systems Vertriebs GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Fertigung und Lieferung von innovativen Gebäudehüllen aus Metall. Dabei versteht sich das Unternehmen als Systemanbieter, der ? unter Berücksichtigung aller jeweiligen wichtigen Faktoren ? architektonisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für Fassade und Dach entwickelt. Gefertigt werden die Produkte in den betriebseigenen und mit modernster Technik ausgestatteten Produktionsstätten. Neben standardisierten Lösungen aus dem umfangreichen Produktsortiment entwickelt Boehme Systems immer wieder auch Individual-Lösungen, die Architekten und Handwerkern ein Maximum an Gestaltungsfreiheit bieten. Ein Team von Handwerksmeistern, Lehrverlegern, Ingenieuren und Facharbeitern gewährleistet dabei kompetente Beratung und Service ? von der Planung bis zur Umsetzung.



Leseranfragen:

Redtenbacherstr. 4, 44139 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Erbbaurecht: Ein Klassiker wird im Immobilienboom langsam wiederentdeckt
Neue App: Mit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.11.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982881
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Wand
Stadt:

München


Telefon: 0231 / 530 70 411

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürofassade mit Edelstahlschindeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BOEHME® SYSTEMS Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BOEHME® SYSTEMS Vertriebs GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.