businesspress24.com - Forum ElektroMobilität e.V.: Mittelstands-Tag informiert über aktuelle Förderprogramme und Wege i
 

Forum ElektroMobilität e.V.: Mittelstands-Tag informiert über aktuelle Förderprogramme und Wege in die Internationalisierung

ID: 980902


(PresseBox) - Mit einem ganzheitlichen Verständnis von Elektromobilität unterstützt der Verein z.B. den Aufbau von Systemkompetenz, stößt Innovationskonzepte an oder unterstützt seine Mitglieder bei der Initiierung von Kooperationsprojekten. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.
Vor dem Hintergrund des technischen und wirtschaftlichen Risikos von FuE-Projekten im Zielfeld Elektromobilität stellt sich die Frage nach geeigneten Finanzierungsformen. Gleichzeitig existiert eine Vielzahl öffentlicher Fördermöglichkeiten, die es zu sichten und zu bewerten gilt. Dazu koordiniert der Verein auch 2013 wieder den Mittelstands-Tag:
"Fördermöglichkeiten für Forschungs- und Entwicklungsprojekte"
28. November 2013, 9:00 - 12:30 Uhr Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Berlin
"Aufgrund des hohen Interesses im letzten Jahr wollen wir auch in diesem Jahr wieder Mitglieder und interessierte Teilnehmer in den direkten Dialog mit relevanten Projektträgern des Bundes bringen und Hinweise zur Erstellung von Projektskizzen und -anträgen an die Hand geben. Zusätzlich informieren wir erstmals gebündelt über mögliche Instrumente und Strategien zur Internationalisierung von mittelständischen Unternehmen sowie zum Bestehen auf internationalem Parkett", kündigt Frau Dr. Nadine Teusler vom Forum ElektroMobilität e.V. an.
Den Einstieg zur gemeinsamen Diskussion bilden Fachvorträge, u.a. über:
- Innovationsförderung des Bundes - Fördermöglickhkeiten für FuE-Projekte: Christian Stolper (Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes - Lotsenstelle Elektromobilität)
- Förderprogramme des BMVBS für Innovationsprojekte im Verkehrs-sektor: Dr. Christian Schlosser (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
- Fördermöglichkeiten von Kooperationsprojekten im Zentralen Inno-vationsprogramm Mittelstand: Dr. Lutz Lang (AiF Projekt GmbH)




- Erneuerbar Mobil - Das Förderprogramm Elektromobilität des BMU: Markus Becker (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reak-torsicherheit)
- Bestehen auf internationalem Parkett - Erfolgsbewährte Strategien und Dienstleistungsangebote: Thomas Nytsch (SBS systems for business solutions)
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir Ihnen eine zeitnahe Anmel-dung. Das vollständige Programm inkl. Anmeldeformular steht auf der Seite www.forum-elektromobilitaet.de/Mittelstands-Tag zur Verfügung

Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis von Elektromobilität bündelt der Verein Forum ElektroMobilität e.V. komplementär zur Nationalen Plattform Elektromobilität die relevanten Experten im Bereich Forschung und Entwicklung. Im branchenübergreifenden Dialog führt der Verein Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen und legt dabei auch ein besonderes Augenmerk auf den Mittelstand.
Der jährlich stattfindende "Forum ElektroMobilität - KONGRESS " dokumentiert den aktuellen Stand der Technologien im Zielfeld Elektromobilität. Die Fachver-anstaltung mit begleitender Ausstellung bietet eine exklusive Dialogplattform und vernetzt rund 250 Experten und Entscheider.
Der Verein Forum ElektroMobilität e.V. bietet mit technologiespezifischen WORKSHOPs für Mitglieder und Partner die Möglichkeit des direkten Dialogs zwischen relevanten Entwicklungsingenieuren. Hierbei werden Handlungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt, bekannte Förderprogramme diskutiert oder Projekte im Technologiefeld Elektromobilität angestoßen.
Darüber hinaus finden im Rahmen der ROADSHOW des Forum ElektroMobilität e.V. regelmäßige Werks-, Labor und Unternehmensführungen statt. Mitglieder und ausgewählte Kooperationspartner profitieren von einem gezielten Leistungs- und Meinungsaustausch direkt am Ort von Entwicklung, Produktion oder Test von Komponenten und Fahrzeugen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis von Elektromobilität bündelt der Verein Forum ElektroMobilität e.V. komplementär zur Nationalen Plattform Elektromobilität die relevanten Experten im Bereich Forschung und Entwicklung. Im branchenübergreifenden Dialog führt der Verein Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen und legt dabei auch ein besonderes Augenmerk auf den Mittelstand.
Der jährlich stattfindende "Forum ElektroMobilität - KONGRESS " dokumentiert den aktuellen Stand der Technologien im Zielfeld Elektromobilität. Die Fachver-anstaltung mit begleitender Ausstellung bietet eine exklusive Dialogplattform und vernetzt rund 250 Experten und Entscheider.
Der Verein Forum ElektroMobilität e.V. bietet mit technologiespezifischen WORKSHOPs für Mitglieder und Partner die Möglichkeit des direkten Dialogs zwischen relevanten Entwicklungsingenieuren. Hierbei werden Handlungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt, bekannte Förderprogramme diskutiert oder Projekte im Technologiefeld Elektromobilität angestoßen.
Darüber hinaus finden im Rahmen der ROADSHOW des Forum ElektroMobilität e.V. regelmäßige Werks-, Labor und Unternehmensführungen statt. Mitglieder und ausgewählte Kooperationspartner profitieren von einem gezielten Leistungs- und Meinungsaustausch direkt am Ort von Entwicklung, Produktion oder Test von Komponenten und Fahrzeugen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Messeagentur für Messedesign und Standbau gibt Vollgas auf der Productronica
Caparol Werkstofftag 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2013 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum ElektroMobilität e.V.: Mittelstands-Tag informiert über aktuelle Förderprogramme und Wege in die Internationalisierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum ElektroMobilität e.V. c/o innos-Sperlich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V. c/o innos-Sperlich GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.