PwC-Stiftung Jugend - Bildung - Kultur erhält Deutschen Kulturförderpreis
(ots) - Das Programm "Kultur.Forscher!" der 
PwC-Stiftung Jugend - Bildung - Kultur überzeugt die Jury / Rückblick
auf zehn Jahre erfolgreiche Stiftungsarbeit
   Die PwC-Stiftung, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen 
feiert, wird heute Abend mit dem Deutschen Kulturförderpreis 2013 
ausgezeichnet. Der Preis wird durch den Kulturkreis der deutschen 
Wirtschaft im BDI e.V. gemeinsam mit dem Handelsblatt und der 
Süddeutschen Zeitung verliehen. Mit der Auszeichnung werden seit 2006
jährlich Unternehmen für ihre herausragende Kulturförderung 
gewürdigt. Die PwC-Stiftung erhält die Auszeichnung in der Kategorie 
"Große Unternehmen".
   "Kultur.Forscher!" hat die Jury überzeugt 
   Das Eigenprogramm  Kultur.Forscher! der PwC-Stiftung hat die Jury,
der Vertreter aus Medien, Wirtschaft, Politik und Kultur angehören, 
überzeugt: Sie lobt die Kultur.Forscher! als innovatives und 
facettenreiches Projekt, das langfristig und nachhaltig angelegt ist.
Die Jury hat die Bewerbungen von rund 80 Unternehmen nach Kriterien 
wie Neuartigkeit und Kreativität des Förderkonzepts, Einbindung in 
das Unternehmen, Nachhaltigkeit sowie kulturelle Relevanz bewertet.
   Jury-Mitglied Dr. Willi Steul, Intendant des Deutschlandradio, 
betonte in seiner Laudatio im Rahmen der festlichen Preisverleihung 
in München: "Kultur.Forscher! ist eine gelungene Kooperation mit 
Schulen und außerschulischen Partnern wie Künstlern und 
Kultureinrichtungen. Das Projekt hat Modellcharakter und bereits 
Nachahmer in anderen Bereichen gefunden."
   Kultur.Forscher! ist ein bundesweit angelegtes Programm, das 
Jugendlichen kulturelle Bildung vermitteln möchte. Es wendet das aus 
den Naturwissenschaften bekannte Prinzip des entdeckenden und 
forschenden Lernens auf den kulturellen Bereich an. Das Projekt wurde
2008 von der PwC-Stiftung initiiert und gemeinsam mit der Deutschen 
Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) entwickelt. Derzeit arbeiten 24 
Schulen in vier Bundesländern als Kultur.Forscher! mit Partnern wie 
Museen, Theatern und Galerien und PwC-Paten in ihrer Region zusammen.
   10 Jahre PwC-Stiftung: 300 Projekte und 10 Millionen Euro 
Fördermittel
   "Die Auszeichnung mit dem Kulturförderpreis ist ein wichtiges 
Signal, dass wir mit der PwC-Stiftung im Jahr ihres zehnjährigen 
Bestehens auf dem richtigen Weg sind", freut sich Dr. Jan Konerding, 
Vorstand bei PwC und seit Mitte 2012 Vorstandsmitglied der 
PwC-Stiftung. "In nur zehn Jahren hat sich die PwC-Stiftung als 
wichtige Förderinstitution und Impulsgeber in der deutschen 
Stiftungslandschaft etabliert", so Konerding weiter. Den Anstoß zur 
Gründung der Stiftung gab im Jahr 2002 der damalige 
PwC-Vorstandssprecher Prof. Rolf Windmöller. Seit ihrem Bestehen hat 
die PwC-Stiftung rund 300 Projekte aus dem Bereich Jugend, Bildung 
und Kultur gefördert. Mehrere 10.000 Kinder und Jugendliche haben von
rund zehn Millionen Euro Fördermitteln profitiert.
   Die PwC-Stiftung setzt dort an, wo öffentliche Bildungs- und 
Betreuungsangebote zu kurz greifen. "Die Förderung von Jugendlichen 
ist so wichtig wie nie zuvor. Deutschland braucht junge Talente, die 
ein gesundes Urteilsvermögen und Schlüsselkompetenzen besitzen. Dazu 
möchten wir mit der PwC-Stiftung einen wichtigen Beitrag leisten", 
betont Dr. Jan Konerding.
   Inhaltlich und personell gestärkt in das zweite Jahrzehnt 
   Inhaltlich ergänzt und personell gestärkt blickt die Stiftung auf 
die nächsten Jahre: Thematisch möchte sie sich in den kommenden 
Jahren nicht mehr nur auf die klassischen Künste konzentrieren. 
Künftig wird sie auch gesellschaftlich relevante Themen wie das 
wirtschaftliche und naturwissenschaftliche Verständnis, die 
Werterhaltung und die Lebenspraxis von Kindern und Jugendlichen 
verstärkt aufgreifen. Bei der Umsetzung dieser Aufgabe kann die 
PwC-Stiftung auf personelle Verstärkung zurückgreifen: Seit Anfang 
November ergänzt Prof. Dr. Susanne Hilger das Stiftungsteam als neue 
Leiterin.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: 
Susanne Hilger 
Leitung PwC-Stiftung 
Tel.: (069) 9585-1680 
E-Mail: susanne.hilger(at)de.pwc.com
www.pwc-stiftung.de
www.kultur-forscher.de
   Über die PwC-Stiftung:
   Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat die PwC-Stiftung Jugend - 
Bildung - Kultur rund 300 Jugend- und Bildungsprojekte mit insgesamt 
rund 10 Millionen Euro unterstützt. Die Stiftung ist eine Gründung 
der Führungskräfte der PricewaterhouseCoopers AG WPG. PwC ist in 
Deutschland mit 9.300 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von rund 
1,55 Milliarden Euro die führende Wirtschaftsprüfungs- und 
Beratungsgesellschaft.
Pressekontakt:
Hugo Rautert
PwC Presseabteilung
Tel.: (069) 9585-1524
E-Mail: hugo.rautert(at)de.pwc.com 
www.pwc.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2013 - 05:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980722
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PwC-Stiftung Jugend - Bildung - Kultur erhält Deutschen Kulturförderpreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PwC PriceWaterhouseCoopers (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







