businesspress24.com - IPR Systems revolutioniert Patentbewertung
 

IPR Systems revolutioniert Patentbewertung

ID: 980625

Stuttgart – Das Unternehmen IPR Systems, eine Ausgründung aus der InTraCom GmbH, eröffnet mit einem neuen System neue Dimensionen in der Patentbewertung.


(businesspress24) - Der PatentEvaluator ist eine teilautomatisierte Software zur qualitativen und monetären Bewertung gewerblicher Schutzrechte, in der fundiertes Patent-Fachwissen, sowie 30 Personenjahre Entwicklungszeit stecken. Mit einer Investition in 7-stelliger Höhe in diese Entwicklung möchte die IPR Systems neue Maßstäbe setzen: durch das indikatorenbasierte Verfahren in der ersten Bewertungsstufe werden die zu bewertenden Schutzrechte objektiv und manipulationssicher, sowie zeiteffizient gewertet und in die entsprechende Rangfolge gebracht.
In der zweiten Stufe wird ein bewertungsanlassbezogener Fragenkatalog, in dem weitere Indikatoren stecken, bearbeitet, wobei kein Einfluss auf den monetären Wert genommen werden kann.
Dr. Dierk-Oliver Kiehne, Geschäftsführer der InTraCom GmbH erklärt: „Mit dieser Entwicklung ist es uns gelungen, bereits in einigen Bewertungsprojekten, exakt den Wert gewerblicher Schutzrechte innerhalb weniger Minuten zu bestimmen. Maßgeblich hierfür ist aber auch, dass dieses System auf der Technologie einer Mustererkennung mit bereits gehandelten Patenten aufbaut. Hierfür haben wir eine eigene Datenbank mit Schutzrechten aus den unterschiedlichen Technologiebereichen aufgebaut und können somit über die Indikatoren und dem Analogieverfahren zu 99 % den tatsächlichen Marktwert eines Patentes oder einer Patentfamilie ermitteln. Natürlich ist der Wert nicht zwangsläufig der Preis.“
Die IPR-Systems bietet außer dem PatentEvaluator die Patentbewertung auch als Dienstleistung an.
In diesem Zusammenhang hat die IPR Systems bereits einige Bewertungsprojekte in unschlagbar kurzer Zeit erfolgreich durchgeführt.
Für das Unternehmen ist dieses Bewertungssystem eine Revolution auf dem Patentmarkt. Man hat bewusst auf eine benutzerfreundliche und ergonomische Bedienbarkeit wert gelegt, was das System hoch effizient macht
Prof. Andreas Zagos, Geschäftsführer der IPR Systems verspricht: „Selbstverständlich werden wir weiterhin in die Entwicklung dieses Systems investieren, denn die Bewertung gewerblicher Schutzrechte wird in den nächsten Jahren zunehmen.“




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IPR-Systems wurde im Jahr 2010 als Spin-off aus der InTraCoM GmbH und der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet. Unser Headquarter befindet sich in Berlin mit weiteren Niederlassungen in Stuttgart und Antwerpen/Belgien.

Unsere Kernaktivitäten liegen in der Entwicklung von Software-Lösungen für die Bereiche Patentrecherche, Patent-Analyse und Patentbewertung.



Leseranfragen:

IPR Systems UG
Sigmaringer Str. 35
D-70567 Stuttgart
Tel: +49 30 8145605-72
eMail: kiehne(at)ipr-systems.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Investment für zweiten GMPVC Media-for-Equity-Fonds: GMPVC beteiligt sich an firma.de.
Deutsche sorgen sichüber hohe Immobilienpreise / Laut
Bereitgestellt von Benutzer: dokstgt
Datum: 14.11.2013 - 04:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980625
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Dierk-Oliver Kiehne
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 308145605-72

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPR Systems revolutioniert Patentbewertung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPR Systems UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IPR Systems UG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.