Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzt Scality RING ein, um für Missionen entscheidende Umfeldanalysen mit hochauflösenden Bildern der Erde zu generieren
(ots) - Das Deutsche Zentrum für Luft- und 
Raumfahrt (DLR) entschied sich für die preisgekrönte Scality RING 
Petabyte Scale Storage-Lösung, um die großen Mengen an 
hochauflösenden Satellitenbildern in aktiven Archiven zu hosten. Das 
Earth Observation Center (EOC), das Kompetenzzentrum für 
Erdbeobachtung in Deutschland, forscht mittels Fernerkundung in den 
Bereichen Umwelt und Klima. Diese Untersuchungen ermöglichen eine 
verbesserte Prognose und Analyse zur Naturkatastrophenprävention und 
-management. Die Abteilung Photogrammetrie und Bildanalyse des EOC 
setzt Scality bereits über ein Jahr für Produkte zur Topographie, 
Flächennutzung und Geoinformationen ein. Das EOC plant die Kapazität 
des Scality RING-Systems zu verdoppeln, da Scality die hohen 
Anforderungen an das High Performance Computing (HPC) von DLR 
erfüllt.
   Der EOC Scality RING unterstützt die unbegrenzte Kapazität, die 
ein Archiv an Millionen von extrem hochauflösenden Bildern fordert 
und die durch weitere Missionen um mehrere Terabytes wachsen. Das 
RING-System liefert eine hohe Performance, die eine anspruchsvolle 
Bildverarbeitung bedingt. Scalitys natives dezentrales Design 
ermöglicht einen Mehrfachzugriff von verschiedenen Arbeitsstationen 
auf das Datenarchiv von EOC und verarbeitet auf einfache Weise 
computer-intensive Prozesse, die die Abteilung Bildanalyse benötigt. 
Zusätzlich zum HPC-Datendurchsatz unterstützt Scality RINGs 
einzigartige Datenschutz-Technologie die SLAs an Datenverfügbarkeit 
und Durabilität, die von EOC für den einzigartigen und unersetzbaren 
Informationsbestand gebraucht werden.
   "Scality's RING liefert uns eine sichere Lösung als alle anderen",
sagt Professor Peter Reinartz, Leiter der Abteilung Photogrammetrie 
und Bildanalyse. "Scality bietet unbegrenztes Wachstum und hohe IOPS 
zwischen verschiedenen Informationssystemen, inklusive dem Zugang zu 
traditionellen File-Systemen und Cloud Storage-Ressource via CDMI. 
Dies ist sehr speziell und im Zuge unseres Datenwachstums erweist es 
sich als ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsabläufe und 
Infrastruktur."
   "Das DLR hat eine der fortschrittlichsten Gruppe, die sich mit 
Bildanalyse beschäftigt", sagt Jerome Lecat, CEO von Scality. "Wir 
sind dankbar für einen Partner wie das Earth Observation Center und 
fasziniert darüber zu lernen, dass das weltweit best skalierbare 
Storage-System dazu verwendet wird, die Ansicht des höchsten Bergs, 
der Karakorum, die legendäre Seite des K2, abzubilden. Scality ist 
stolz, das DLR bei der Lösungssuche für Missions-kritische 
Umweltprobleme der Geowissenschaft unterstützen zu dürfen."
   Folgend der Link zur Studie: 
http://www.scality.com/german-aerospace-case-study/
Pressekontakt:
Scality
Monique Shefer
Telefonnummer: (415) 720-9691 
Email: press(at)scality.com
Agenturkontakt:
mediengold - Agentur für Kommunikation:
mail(at)mediengold.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2013 - 03:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980585
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
San Francisco, CA, USA
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzt Scality RING ein, um für Missionen entscheidende Umfeldanalysen mit hochauflösenden Bildern der Erde zu generieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scality (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







