CalCon präsentiert den Deutschen Instandhaltungsspiegel
München, 13.11.2013: Im Rahmen des diesjährigen CalCon Forums wurde in München der Deutsche Instandhaltungsspiegel vorgestellt. Dieser liefert erstmals eine valide Kennzahl zum Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf bei Wohngebäuden.
(businesspress24) - Das CalCon Forum setzte sich am 06. und 07. November 2013 mit der sinnvollen Nutzung von Daten für effizientes Immobilienmanagement auseinander. Dabei drehte sich die Diskussion oft um die Notwendigkeit wirklich aussagekräftiger Kennzahlen für die Branche. Die CalCon-Gruppe kann hier ab sofort Abhilfe schaffen: Ihr Vorstandsvorsitzender Christian Wetzel präsentierte zum Abschluss der Veranstaltung erstmals den Deutschen Instandhaltungsspiegel.
Dieser gibt Bestandseignern eine objektive Kennzahl zum Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf von Wohngebäuden an die Hand, mit der es möglich ist, den Zustand des eigenen Bestands mit einem deutschlandweiten Durchschnittswert zu vergleichen. Hierzu wurde der Datenbestand der CalCon-Gruppe – seit Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik wurden mit dem epiqr®-Verfahren über 120 Mio. m2 BGF und mehr als 1,1 Mio. Wohneinheiten erfasst – ausgewertet.
Christian Wetzel, Vorstandsvorsitzender der CalCon Deutschland AG, weist auf die außergewöhnliche Qualität der Kennzahl hin: „Wir vergleichen hier nicht einfach Äpfel mit Birnen. Auf Grund unserer umfangreichen und objektiven Datenbasis sind wir im Stande, für die wichtigsten Gebäudetypen nach IWU jeweils eine eigene Kennzahl zu erstellen. Außerdem haben wir nur Daten aus den letzten fünf Jahren ausgewertet, so dass hier tatsächlich der aktuelle Ist-Zustand der jeweiligen Gebäudeklasse dargestellt wird.“ Auf diese Weise liefert der Deutsche Instandhaltungsspiegel eine valide Grundlage für die Verkehrswertermittlung oder ein aussagekräftiges Benchmark und unterstützt wirtschaftliche Entscheidungen bei der Instandsetzungs- und Modernisierungsplanung.
In Zukunft wird jährlich eine aktualisierte Version des Deutschen Instandhaltungsspiegels veröffentlicht werden. Die Ausgabe für 2013 kann unentgeltlich unter info(at)calcon.de bestellt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CalCon-Gruppe wurde im Jahr 1999 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik gegründet. Seither ist sie kontinuierlich gewachsen und besteht heute aus mehreren spezialisierten Gesellschaften. Ihr Leistungsspektrum umfasst neben der Vermarktung und Weiterentwicklung der Softwarelösung epiqr® qualifizierte Dienstleistungen in den Bereichen Bestandserfassung, Geschäftsprozessmanagement, Nachhaltigkeit, Forschung, Energie- und Bestandsmanagement. Zu ihrem Kundenkreis zählen wohnungswirtschaftliche Unternehmen, Gewerbetreibende, Institutionen der öffentlichen Hand und Investoren. epiqr® ist inzwischen zum Branchenstandard avanciert: Über 120 Millionen m² BGF und mehr als 1,1 Mio. Wohneinheiten sind bereits damit erfasst.
CalCon Deutschland AG
Beethovenplatz 4
80336 München
Tel.: 089/552698 300
Fax: 089/552698 399
info(at)calcon.de
CalCon Deutschland AG
Beethovenplatz 4
80336 München
Tel.: 089/552698 300
Fax: 089/552698 399
info(at)calcon.de
Datum: 13.11.2013 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980067
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CalCon präsentiert den Deutschen Instandhaltungsspiegel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CalCon Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).