DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG: Oldenburgische Landesbank setzt stabile Geschäftsentwicklung fort
(businesspress24) - DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Oldenburgische Landesbank AG: Oldenburgische Landesbank setzt stabile
Geschäftsentwicklung fort
13.11.2013 / 11:00
---------------------------------------------------------------------
Corporate News
Oldenburg, 13. November 2013
Oldenburgische Landesbank setzt stabile Geschäftsentwicklung fort
- Erfolgreiches Kundengeschäft
- Risikovorsorge erhöht
- Gestärkte Kernkapitalquote
Nach einem Vorsteuerergebnis zum Halbjahr 2013 in Höhe von 18,7 Millionen
(Mio.) Euro hat die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) auch im dritten
Quartal des Jahres eine stabile Entwicklung genommen und per 30. September
2013 mit einem Ergebnis vor Steuern in Höhe von 28,0 Mio. Euro
abgeschlossen (Vorjahr: 46,2 Mio. Euro). 'Unser Geschäft hat sich in einem
herausfordernden Umfeld weiterhin solide entwickelt', sagt Dr. Achim
Kassow, Vorstandsvorsitzender der OLB.
Im Kundengeschäft ist die OLB nachhaltig erfolgreich. Trotz des unverändert
niedrigen Marktzinsniveaus konnte der Zinsüberschuss leicht auf 178,3 Mio.
Euro verbessert werden (Vorjahr: 176,8 Mio. Euro). Hierzu trug erneut das
Kreditgeschäft in der Region bei. Der
Provisionsüberschuss wurde mit 63,1 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres
gehalten
(63,8 Mio. Euro).
Die Sach- und Personalaufwendungen konnten infolge der zügig und
sozialverträglich umgesetzten Beendigung der Geschäftstätigkeit der Allianz
Bank zum 30. Juni 2013 deutlich verringert werden. Der laufende
Personalaufwand sank auf 126,4 Mio. Euro (Vorjahr:
129,1 Mio. Euro). Der Sachaufwand ging auf 73,5 Mio. Euro zurück (Vorjahr:
86,3 Mio. Euro). Entsprechend reduzierte sich der in der PositionÜbrige
Erträge ausgewiesene Ausgleich des laufenden Ergebnisses der Allianz Bank
durch die Allianz Deutschland AG gegenüber dem Vorjahr um 23,4 Mio. Euro
auf 13,6 Mio. Euro.
Als schwierig stellte sich weiterhin die Situation in der
Schifffahrtsbranche dar. Die Risikolage in der Breite des Kreditportfolios
normalisierte sich nach den in den Vorjahren günstigen Verläufen. Dem trug
die OLB mit einer Erhöhung der Risikovorsorge auf 43,4 Mio. Euro Rechnung
(Vorjahr: 30,7 Mio. Euro).
Wegen der Beendigung der Geschäftstätigkeit der Allianz Bank verringerte
sich die
Bilanzsumme gegenüber Dezember 2012 um rund 370 Mio. Euro auf 14,1
Milliarden (Mrd.) Euro. Das Kreditvolumen wurde erneut leicht ausgebaut und
belief sich auf 10,4 Mrd. Euro (Dezember 2012: 10,3 Mrd. Euro).
Die Kernkapitalquote lag per 30. September 2013 bei 9,0 Prozent (Jahresende
2012:
8,2 Prozent) und damitüber dem nach Basel III-Vorschriften ab 2019
vorgesehenen Mindestwert von 8,5 Prozent. Die Gesamtkapitalquote betrug
12,9 Prozent (Jahresende 2012: 11,6 Prozent).
Der bisherige Ergebnisverlauf im aktuellen Geschäftsjahr wurde maßgeblich
durch die Risikovorsorge beeinflusst. Dies ist auch für das Gesamtjahr zu
erwarten. Die in den vergangenen Jahren beobachtete saisonale Verbesserung
der Charterraten in der zweiten Jahreshälfte ist bislang nicht in vollem
Umfang eingetreten. Die Auswirkung dieser Entwicklung auf die Bewertung des
Schiffsportfolios und damit auch auf das Ergebnis wird turnusmäßig im
vierten Quartal erneutüberprüft.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Oldenburgische Landesbank AG
Stau 15-17
26122 Oldenburg
Deutschland
Telefon: 0441-2 21 - 0
Fax: 0441-2 21 - 14 57
E-Mail: olb(at)olb.de
Internet: www.olb.de
ISIN: DE0008086000
WKN: 808600
Indizes: NISAX 20
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Hamburg; Freiverkehr in
Düsseldorf; Frankfurt in Open Market
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
239625 13.11.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.11.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979850
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG: Oldenburgische Landesbank setzt stabile Geschäftsentwicklung fort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Landesbank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).