businesspress24.com - (Fast) beschlossene Sache
 

(Fast) beschlossene Sache

ID: 979301

Aktualisierter Sonderdruck zur neuen geplanten Muster-Industriebaurichtlinie


(businesspress24) - Der Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR e.V.) hat sein Heft 14 "Rauch- und Wärmeabzugsgeräte" als Sonderdruck aktualisiert. Diese Fachpublikation bildet den Stand der Anhörung zur neuen Muster-Industriebaurichtlinie (M-IndBauRL) ab und gilt bereits als Standardlektüre und Nachschlagewerk für Brandschutzplaner und Architekten. Inhalt des Heftes sind die wesentlichen neuen Regelungen zur Entrauchung in Industriegebäuden.

"Nach momentanem Stand wird die künftige Richtlinie die Arbeit der Bauherren und Fachplaner deutlich erleichtern", betont FVLR-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thomas Hegger. Für Behörden biete sie eine Entscheidungsgrundlage, was nicht zuletzt der einheitlichen Rechtsanwendung diene. Auch baurechtliche Begriffe wie "Geschoss" und "Ebene" werden in der neuen Fassung - Redaktionsstand ist Januar 2013 - voraussichtlich neu definiert sowie zahlreiche kleinere Änderungen und Ergänzungen umgesetzt.

Die überarbeitete Fassung von Heft 14 mit einem Vorwort des Obmanns der M-IndBauRL, Ministerialrat Dipl.-Ing. Jost Rübel, kann kostenlos auf der Website www.fvlr.de unter der Rubrik Publikationen heruntergeladen oder bestellt werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der FVLR Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e. V. wurde 1982 gegründet. Er repräsentiert die deutschen Hersteller von Lichtkuppeln, Lichtbändern sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Sie verfügen über ein umfangreiches, langjähriges Know-how und technisch qualifizierte Mitarbeiter. Sie beraten Planer und Anwender umfassend und leisten aktive Hilfestellung bei der Projektierung, Ausführung und Wartung von Tageslicht-Dachoberlichtern sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Lichtkuppeln und Lichtbänder erfüllen vielfältige Aufgaben in der Architektur. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind unverzichtbare Bestandteile des vorbeugenden baulichen Brandschutzes. Der FVLR hat es sich zum Ziel gemacht, europaweit produktneutrale, sachliche und fundierte Forschungs- und Informationsarbeit zu leisten, bei Planern, Architekten, Entscheidungsträgern und Anwendern. Aus diesem Grund ist der FVLR auch aktives Mitglied in Eurolux, der Vereinigung der europäischen Hersteller von Lichtkuppeln, Lichtbändern und RWA. Er wirkt darüber hinaus in den einschlägigen Gremien zur internationalen und europäischen Normungsarbeit mit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Koob Agentur für Public Relations GmbH
Carolina Dörrich
Solinger Straße 15
45481 Mülheim an der Ruhr
carolina.doerrich(at)koob-pr.com
02084696309
http://www.koob-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NRWG weiter mit Komplettkennzeichnung
Deutliches Zeichen pro Rauchschutz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolina Dörrich
Stadt:

Detmold


Telefon: 0208-4696309

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(Fast) beschlossene Sache
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e. V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.