businesspress24.com - Die Republik China (Taiwan) und Singapur vereinbaren den ASTEP Pakt
 

Die Republik China (Taiwan) und Singapur vereinbaren den ASTEP Pakt

ID: 978896


(businesspress24) -
Die Republik China (Taiwan) und Singapur haben am 7. November ein Wirtschaftsabkommen unterzeichnet, welches die regionale Wirtschaftsintegration ermöglichen soll.

Das „Agreement between Singapore and the Separate Customs Territory of Taiwan, Penghu, Kinmen and Matsu on Economic Partnership” (ASTEP) wurde auf taiwanischer Seite von Hsieh Fa-dah, der Taiwan-Vertreter in Singapur, sowie Calvin Eu, Singapurs Vertreter in Taiwan unterzeichnet.

Laut Außenminister David Y.L. Lin werde diese wegweisende Entwicklung, zusammen mit einem ähnlichen Pakt, der im Juli dieses Jahres mit Neuseeland abgeschlossen wurde, den Weg für Taiwan ebnen, dem „Trans-Pacific Partnership und Regional Comprehensive Economic Partnership“ beizutreten.

Taiwan hat bereits Durchführbarkeitsstudien zu ähnlichen Abkommen mit Indien und Indonesien auf den Weg gebracht und ist nahe daran ein weiteres mit den Philippinen abzuschließen.

Das ASTEP-Abkommen besteht aus insgesamt 17 Kapiteln und umfasst unter anderem den Handel in den Bereichen Dienstleistungen, Waren, Investment, E-Commerce und Zollverfahren. Über einen Zeitraum von 15 Jahren werden durch das Abkommen taiwanische Zölle auf Produkte aus Singapur nach und nach abgebaut. Taiwanische Importe werden in Singapur nach Inkrafttreten des Abkommens gar nicht mehr verzollt.

Aktuell ist Singapur Taiwans fünftgrößter Handelspartner und viertgrößter Exportmarkt. Taiwan im Gegenzug Singapurs neuntgrößter Handelspartner und zugleich der wichtigste aller ASEAN-Staaten.

Man gehe davon aus, dass sich das Abkommen nach seinem Inkrafttreten positiv auf die Wirtschaft und den lokalen Arbeitsmarkt beider Länder auswirken werde.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



Leseranfragen:

Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



PresseKontakt / Agentur:

Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Kabinett der Republik China (Taiwan) stellt Resultate der ersten Stufe des FEPZ vor
DGAP-News: Wacker Chemie AG: WACKER stärkt seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Pharmaproteine durch Akquisition
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 12.11.2013 - 04:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: aichele
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 44 77 88

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Republik China (Taiwan) und Singapur vereinbaren den ASTEP Pakt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.