businesspress24.com - bAV-Netzwerk: Studienabschluss Betriebswirt/-in bAV (FH) als gemeinsamer Nenner
 

bAV-Netzwerk: Studienabschluss Betriebswirt/-in bAV (FH) als gemeinsamer Nenner

ID: 978370


(businesspress24) - Bereits zum 21. Mal startete in diesem Herbst das Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH). Seit 2003 werden an der Hochschule Koblenz und am CAMPUS INSTITUT bAV-Experten auf Hochschulniveau ausgebildet. Mittlerweile ist ein stabiles Netzwerk aus Absolventen, Dozenten und Studierenden entstanden. Das Netzwerk ist überregional und besteht aus hochqualifizierten und einflussreichen bAV-Spezialisten, die aus unterschiedlichen Branchen kommen.

Plattform für fachlichen Austausch
Die Absolventen des Studiums Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) treffen sich zwei Mal jährlich zu Workshops und Vorträgen. Ziel ist es, sich auf den neuesten Stand der fachlichen Entwicklungen im bAV-Bereich zu bringen. Dabei findet auch ein intensiver Austausch zwischen den bAV-Profis statt. „Die Absolvententreffen sind für laufende und ehemalige Studierende eine hervorragende Gelegenheit, ihre Kontakte zu anderen bAV-Experten zu pflegen“, erklärt Ulrike Hanisch, Vorstand des CAMPUS INSTITUT.

„Win-Win-Situation“ für neue und alte Absolventen
So entstehen innerhalb des Netzwerks immer wertvollere Verbindungen zwischen Studienabsolventen und wichtigen Entscheidungsträgern im bAV-Bereich. „Durch den langjährigen, beständigen Erfolg des Studiums ist das Netzwerk stetig gewachsen und einflussreicher geworden“, so Ulrike Hanisch weiter. „Viele Betriebswirte bAV (FH), die ihren Abschluss schon vor einigen Jahren erreicht haben, sind inzwischen wichtige Führungskräfte.“ Studierende und neue Absolventen können sich deshalb durch das Netzwerk attraktive Perspektiven erschließen, während die Unternehmen Zugang zu hochqualifizierten Mitarbeitern erhalten. „Eine perfekte Win-Win-Situation“, sagt Ulrike Hanisch.

„Über den Tellerrand hinausschauen“
Dabei besetzen die Studierenden unterschiedliche Funktionen in Unternehmen, die längst nicht mehr nur in der Versicherungsbranche angesiedelt sind. „Mittlerweile wird in dem Netzwerk die gesamte Bandbreite an bAV-Funktionen in verschiedenen Branchen abgedeckt“, so Ulrike Hanisch. Dadurch entwickeln sich zunehmend wichtige branchenübergreifende Kontakte zwischen bAV-Profis. „Wir freuen uns, dass so die Mitglieder des Netzwerks immer öfter über den Tellerrand der eigenen Branche hinausschauen – der gemeinsame Nenner ist der bAV-Expertenstatus, der die Absolventen auszeichnet und zusammenhält, und von dem alle profitieren.“





Bewerbungsschluss 17. Januar 2014
Der nächste Jahrgang startet im März 2014 an der Hochschule Koblenz, Bewerbungsschluss ist der 17. Januar 2014. Informationen und Bewerbungsunterlagen können im Internet unter www.betriebswirt-bav-fh.de angefordert werden.

Seit über 10 Jahren werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) angeboten. Mit diesen beiden Hochschulweiterbildungen hat das CAMPUS INSTITUT zwei der hochwertigsten Qualifikationen für die Finanzbranche im deutschsprachigen Raum mitentwickelt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
info(at)campus-institut.de
www.campus-institut.de
www.betriebswirt-bav-fh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auslandssemester mit BAföG in Asien: Monash University Malaysia
openHPI: Weitere fünf kostenlose Onlinekurse zur IT im nächsten Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: CAMPUS
Datum: 11.11.2013 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Hilke
Stadt:

Oberhaching


Telefon: 089/62833825

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bAV-Netzwerk: Studienabschluss Betriebswirt/-in bAV (FH) als gemeinsamer Nenner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAMPUS INSTITUT



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.