Texte schreiben kann doch jeder, oder?
Ein Text ist wie ein würziger Käse. Er lebt davon wie viel Zeit ihm zur Reife gewährt wurde. Hand geschöpfte Texte haben mehr Klasse als Industriekäse .. äh ..texte. Alles andere ist Massenware.

(businesspress24) - "In der Schule lernt man schreiben. Eine Fertigkeit, die sich durch regelmäßiges Praktizieren bewahrt. Dennoch ist nicht jeder, der Wörter zu Sätzen zusammenfügen kann, automatisch Texter oder Autor. Zwischen Amateur- und Profischreiber liegt die Kunst der Verdichtung," sagt Texterin und Autorin Sigrid Jo Gruner (missword.de).
Mit der steigenden Nachfrage des Internets nach Text schreiben und Content verfassen sei ein Verfall in der Qualitätsbeurteilung einhergegangen. "Text als Massenprodukt kann im Kosten-Nutzen-Vergleich nicht mehr mithalten, wenn der Preis, den der Kunde dafür zu zahlen bereit ist, unter eine Grenze fällt, in der "nichts mehr geht", sagt die erfahrene Texterin mit dem Blick auf über 20-jährige Berufspraxis. "Billig kann dann teuer kommen. Schließlich geht es bei jeder Unternehmensverlautbarung, in Wort und Schrift, um Image- und Vertrauensbildung".
Was hat Texte schreiben mit einem Camenbert gemeinsam?
Texten und Texte zu verfassen sei ein Prozess aus Konzipieren, Recherchieren, Analysieren, Schreiben, Überarbeiten, Konzentrieren, Eliminieren.Dies alles kostet Zeit. "Ohne einem Text die notwendige Zeit zur Reife geben zu können, fehlt ihm wie bei einem frühreifen Käse der Nachklang, der erst den delikaten Reiz und die Wirkung ausmacht." Wenn der Preis den Ansatz der Zeit bestimmt, die dem Text schreiben geschenkt wird, könne ein "billig" erworbener Text niemals mit einem Text standhalten, dessen Verfasser leistungsgerecht sprich: unter fairer Würdigung des Arbeitseinsatzes entlohnt worden sei.
"Etwa 9,5 Mio. Menschen in Deutschland sollen nach einer Studie der Universität Hamburg aus 2011 totale oder funktionale Analphabeten (Menschen mit Lesedefiziten und Schreibschwächen) sein." Die Autorin und Texterin Sigrid Jo Gruner sieht darin auch einen gewissen Zusammenhang zu dem von ihr konstatierten vernachlässigten Würdigung von Textqualität. "Wenn bereits rudimentäre Alphabetisierung eine Qualifikation darstellt, bleibt es nicht aus, dass immer weniger Menschen einen guten Text beurteilen und auch schätzen können."
Es geht auch anders! - Texte beim Profi beauftragen.
Sigrid Jo Gruner selbst arbeitet in ihrem Text- und Redaktionsbüro MissWord! nach eigenen hohen Qualitätsansprüchen. "Am schönsten ist es und für beide Teile hochbefriedigend, wenn Auftraggeber und Texter sich auf einem gemeinsamen Niveau verständigen. Dann entstehen die Textperlen, die dem Auftraggeber hohen Nutzen bringen."
Auf missword.de können angemeldete User ePapers und Pressemitteilungen für die eigene Nutzung herunterladen, sich für einen Newsletter anmelden und Leseproben anfordern. Auf dem Blog "1a-Grenadas" postet MissWord! zu relevanten Themen aus Kommunikation, Gesellschaft, Kulinarik, Travel und Life Balance.
Über MissWord!
Hervorgegangen aus der PR-Agentur Gruner Kommunikation PR & PA (Berlin/Potsdam) widmet sich MissWord! Redaktionsbureau für strategische Kommunikation Textformaten für Web, PR, Presse, Redaktion, Unternehmenskommunikation. eBook und Magazin, Story und Porträt gehören zu den besonderen Stärken der vielseitigen Autorin.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?
Casinostraße 6a, 53474 Bad Neuenahr
Datum: 11.11.2013 - 02:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978023
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigrid Jo Gruner
Stadt:
Bad Neuenahr
Telefon: 02641384287
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Texte schreiben kann doch jeder, oder?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MissWord! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).