businesspress24.com - Neue Methode Mitarbeiter-Potentiale besser zu nutzen und Personalkosten zu senken.
 

Neue Methode Mitarbeiter-Potentiale besser zu nutzen und Personalkosten zu senken.

ID: 977746

Neuere Untersuchungen belegen, dass in mittelständischen Unternehmen ca. 15 - 20 % der Personalkosten durch interne Streitigkeiten verursacht werden. Danach verursachen diese innerbetrieblichen Konfliktkosten in Unternehmen bis zu 100 Mitarbeitern jährliche Kosten von 100.000,-- bis 500.000,-- Euro.


(businesspress24) - Neuere Untersuchungen belegen, dass in mittelständischen Unternehmen ca. 15 - 20 % der Personalkosten durch interne Streitigkeiten verursacht werden. Danach verursachen diese innerbetrieblichen Konfliktkosten in Unternehmen bis zu 100 Mitarbeitern jährliche Kosten von 100.000,-- bis 500.000,-- Euro.

Bei den sichtbaren Kostenfressern wird mit spitzem Bleistift gerechnet. Egal ob es um günstigere Versicherungsverträge, bessere Energietarife oder die Senkung von Leasingkosten geht.

Bei den versteckten Kostenfressern, wie z. B. Dienst nach Vorschrift, innere Kündigung, hohe Fluktuation oder mangelnde Kundenorientierung, wird weniger Hand angelegt. Das ist auch nachvollziehbar, da die beteiligten Personen „Betroffene“ sind und damit nicht unbedingt die eigenen dunklen Flecken erkennen wollen.

Die auf den Mittelstand spezialisierten Unternehmensberater Harald Leng und Bernd Mattern haben eine spezielle Diagnose- und Coaching-Methode entwickelt, die bereits nach relativ kurzer Zeit messbare und nachhaltige Resultate erzielt, um die Konfliktkosten zu reduzieren bzw. zu vermeiden.

Neu an dieser Methode ist: Nicht die Betroffenen oder die Konfliktursachen stehen im Vordergrund, sondern das Unternehmen. Denn im Grunde ist das Unternehmen der „Patient“. Das Unternehmen ist durch die Konflikte krank geworden. Das Unternehmensergebnis wird durch vermeidbare Personalkosten, wie Fehlzeiten, Krankheitstage und sonstige Fehlentwicklungen belastet und muss die Verluste tragen.

Mit einer strukturierten und systematischen Interview- und Diagnosemethode „durchleuchten“ Leng & Mattern das Unternehmen aus der Sicht aller am Konflikt Beteiligten.

Häufig sind das die Geschäftsleitung, Führungs-Teams, Betriebsrat, Fachgruppen, mitunter werden auch Lieferanten und Kunden hinzugezogen.

Dabei ist sichergestellt, dass alle Beteiligten die gleichen Fragen gestellt bekommen und sich zu den Konfliktthemen frei und authentisch äußern dürfen. Störungen, Gefühle, Verletzungen und Ängste nicht ausgenommen, doch immer gleichrangig mit der Ebene, was gemeinsam verbindet und stärkt.





Ziel dabei ist es, durch eine selbst heilende Diagnose, in Verbindung mit Coaching und Training, die Konfliktkosten zu reduzieren und für das Unternehmen nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu finden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis für Unternehmertum wird geführt durch die langjährigen Unternehmensberater Harald Leng und Bernd Mattern. Sie kennen sich mit den Anforderungen des Mittelstandes aus. Sie, reagieren flexibel auf die individuellen Bedürfnisse und Ansichten ihrer Klienten, arbeiten pragmatisch und zielorientiert. Dabei kommen ihnen ihre persönlichen Unternehmer- und Managementerfahrungen aus verschiedenen Unternehmen und Branchen zugute.

Die Leistungen von Leng & Mattern gehen von der Strategieberatung, über die Begleitung von Veränderungsprozessen, Reduzierung bzw. Vermeidung von Konfliktkosten, bis hin zur Regelung der Unternehmensnachfolge.

Leng und Mattern stehen für ganzheitliche und nachhaltige Lösungen und führen die Beratungsprozesse und -gespräche immer persönlich durch.



Leseranfragen:

Praxis für Unternehmertum
Harald Leng
Schafhof 21
73642 Welzheim
mobil: 0176 43 11 7065
mail: hleng(at)leng-mattern.de



PresseKontakt / Agentur:

Praxis für Unternehmertum
Harald Leng
Schafhof 21
73642 Welzheim
mobil: 0176 43 11 7065
mail: hleng(at)leng-mattern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die APM Holding AG empfiehlt: Mobility in HR 
Bei der APM Holding AG Leonberg lernt man nie aus
Bereitgestellt von Benutzer: welzheim
Datum: 09.11.2013 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977746
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Leng
Stadt:

Welzheim


Telefon: 4917643117065

Kategorie:

Personalmanagement


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Methode Mitarbeiter-Potentiale besser zu nutzen und Personalkosten zu senken.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Unternehmertum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis für Unternehmertum



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.