businesspress24.com - Glaube an Gott ? lächerlich?
 

Glaube an Gott ? lächerlich?

ID: 976974

aube an Gott - lächerlich?


Pussy Riots "Punk-Gebet" in Russlands größter Kathedrale, Mohammed-Karikaturen in Tageszeitungen oder der beschmierte Papst in der Satirezeitschrift Titanic: Blasphemie, die Gotteslästerung, scheint in letzter Zeit zuzunehmen. Ein heikles Thema, gehen die Meinungen zu den oben genannten Ereignissen doch weit auseinander. Handelt es sich dabei um Meinungsfreiheit oder stellt es eine Verunglimpfung des Glaubens dar? Und welche Rolle spielt der Glaube noch in unserer zunehmend säkularisierten Gesellschaft?

Diesen Fragen wird das Theologische Forum an der Universität Bamberg im Wintersemester 2013/14 nachgehen und nach Antworten suchen. Unter dem Titel "Lächerlicher Glaube? Blasphemie - ein wiederkehrendes Phänomen im Diskurs" diskutieren Referenten und Referentinnen aus Theologie, Recht, Kunst und Politik an fünf Abenden über Blasphemie. Veranstaltet wird das Theologische Forum vom Institut für Katholische Theologie an der Universität Bamberg. Die öffentliche Vortrags- und Diskussionsreihe dient dem Austausch zu diesem aktuellen und streitbaren Thema.

Den Auftakt bildet am Donnerstag, den 14. November, der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick mit seinem Vortrag "Blasphemie und der Glaube". Beginn ist um 19.15 Uhr, im Hörsaal 00.25, An der Universität 2.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.


(pressrelations) - lächerlich?


Pussy Riots "Punk-Gebet" in Russlands größter Kathedrale, Mohammed-Karikaturen in Tageszeitungen oder der beschmierte Papst in der Satirezeitschrift Titanic: Blasphemie, die Gotteslästerung, scheint in letzter Zeit zuzunehmen. Ein heikles Thema, gehen die Meinungen zu den oben genannten Ereignissen doch weit auseinander. Handelt es sich dabei um Meinungsfreiheit oder stellt es eine Verunglimpfung des Glaubens dar? Und welche Rolle spielt der Glaube noch in unserer zunehmend säkularisierten Gesellschaft?

Diesen Fragen wird das Theologische Forum an der Universität Bamberg im Wintersemester 2013/14 nachgehen und nach Antworten suchen. Unter dem Titel "Lächerlicher Glaube? Blasphemie - ein wiederkehrendes Phänomen im Diskurs" diskutieren Referenten und Referentinnen aus Theologie, Recht, Kunst und Politik an fünf Abenden über Blasphemie. Veranstaltet wird das Theologische Forum vom Institut für Katholische Theologie an der Universität Bamberg. Die öffentliche Vortrags- und Diskussionsreihe dient dem Austausch zu diesem aktuellen und streitbaren Thema.

Den Auftakt bildet am Donnerstag, den 14. November, der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick mit seinem Vortrag "Blasphemie und der Glaube". Beginn ist um 19.15 Uhr, im Hörsaal 00.25, An der Universität 2.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Wurm, zwei Mundformen: Schleichpfade der Evolution zwischen Genen und Umwelt
Neue OZ: Neue OZ - Interview Medien mit Howard Carpendale, Sänger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2013 - 03:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976974
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glaube an Gott ? lächerlich?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Otto-Friedrich-Universität Bamberg



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 329


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.