Mit den Augen hören / Gute Musiker überzeugen offenbar auch, ohne dass man sie hört
(ots) - Das wird hervorragenden Musikern gar nicht 
gefallen: Sie werden nicht nur an ihrem musikalischen Können 
gemessen. Das zeigte eine Studie des University College London, über 
die die "Apotheken Umschau" berichtet: Testteilnehmer bekamen 
entweder ein Video ohne Ton, nur den Ton oder beides von Kandidaten 
eines Klassikwettbewerbs vorgespielt. Ergebnis: Den Sieger errieten 
diejenigen am besten, die das Bild ohne Ton sahen.
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2013 A liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976939
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit den Augen hören / Gute Musiker überzeugen offenbar auch, ohne dass man sie hört
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







