businesspress24.com - Smartphones: Es muss nicht immer High-End sein
 

Smartphones: Es muss nicht immer High-End sein

ID: 976236

Ein angenehmes Surferlebnis bieten auch preiswertere Geräte


(PresseBox) - Von teuren High-End-Smartphones bis hin zu preiswerten No-Name-Produkten ist auf dem Mobilfunkmarkt alles zu finden. Bei dieser Vielfalt kann sich so mancher Verbraucher schwer entscheiden. Technik und Ausstattung der Geräte schreiten schnell voran; rasend schnelles Internet, die neuste Version des Betriebssystems, hochauflösende Kameras und Displays haben allerdings ihren Preis. "Wer sich weigert, für die modernsten Geräte zwischen 500 und 700 Euro zu zahlen, muss nicht auf ein angenehmes Surferlebnis verzichten. Es gibt auch günstigere Smartphones, mit denen sich schnell surfen lässt", berichtet Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de.
Um schnell im mobilen Internet unterwegs zu sein, muss abgesehen von einem geeigneten Tarif und einer ausreichenden Netzqualität das Endgerät mitspielen. Damit beispielsweise Internetseiten schnell aufgebaut werden können, braucht es einen leistungsstarken Prozessor. "Eine sehr wichtige Voraussetzung für flüssiges, mobiles Surfen ist auch die Unterstützung einer hohen Geschwindigkeit bei der Datenübertragung. Mindesten HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s im Downstream sollte mit dem Gerät möglich sein", rät Trautmann.
Wenn es um die Surfqualität geht, sollte der Verbraucher also in erster Linie genau beachten, welche Technik der Datenübertragung das Handy unterstützt. Denn die sehr preiswerten Mobiltelefone kommen zwar heutzutage auch mit Internet-Zugang, aber gerade einfache Feature-Phones bieten lediglich EDGE zur Datenübertragung. Die schnellste Datenübertragung ermöglicht die LTE-Technik, die im Mobilfunk Geschwindigkeiten von über 100 MBit/s im Download erreichen kann. Das derzeit günstigste LTE-fähige Telefon, dass diese Geschwindigkeiten ermöglicht, liegt bei ca. 280 Euro. Allerdings wird hierfür ein passender Tarif benötigt. "Wessen Internetnutzung sich im Wesentlichen auf Surfen, E-Mailen und die Anwendung von sozialen Netzwerken beschränkt, dem sollten auch die günstigeren Geräte für unter 200 Euro absolut ausreichen", resümiert Trautmann.




Eine Übersicht 13 preiswerter Smartphones fürs schnelle Surfen finden Sie unter: http://www.teltarif.de/uebersicht-smartphones-surfen

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2013).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2013).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tatort WWW
Weiterhin stabile Performance für Telekommunikations-Komplettanbieter: Erfolgreiches 3. Quartal für Tele2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2013 - 03:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphones: Es muss nicht immer High-End sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 475


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.