businesspress24.com - Anmeldung zum Probestudium Physik noch möglich
 

Anmeldung zum Probestudium Physik noch möglich

ID: 974895

meldung zum Probestudium Physik noch möglich


Alle Termine: Samstags 9.11., 16.11.(Großer Hörsaal, Geb. C 6 3) sowie 23.11., 30.11. ( Hörsaal II, Geb. C 6 3), jeweils 10 bis 12 Uhr. 7.12.: Praktikum von 10 bis 14 Uhr.

Das diesjährige Physik-Probestudium steht ganz im Zeichen der Quantenphysik. An fünf Samstagen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 in Vorlesungen und bei einem Praktikum Uni-Luft schnuppern und testen, ob ein Physik-Studium für sie das Richtige ist. In Experimenten gehen sie Schlüsselphänomenen des Mikrokosmos auf den Grund, lernen mathematische Methoden kennen, die benötigt werden, um die physikalischen Probleme zu beschreiben. In vielen Versuchen zu Quantenphänomenen und Optik eröffnen die Professoren spannende Einblicke. Die Physiker der Saar-Uni nutzen die Phänomene etwa, um superschnelle Quantencomputer zu entwickeln, die weitaus leistungsfähiger sind als heutige Rechner.

Kontakt: Prof. Frank Wilhelm-Mauch:
Tel: 0681/302 2402, 3960, E-Mail: fwm@lusi.uni-sb.de
www.uni-saarland.de/probestudiumphysik
www.physik.uni-saarland.de


Universität des Saarlandes
66041 Saarbrücken
Deutschland

Telefon: +49 (0)681/302-2601
Telefax: +49 (0)681/302-2609

Mail: presse(at)uni-saarland.de
URL: http://www.uni-saarland.de


(pressrelations) - bestudium Physik noch möglich


Alle Termine: Samstags 9.11., 16.11.(Großer Hörsaal, Geb. C 6 3) sowie 23.11., 30.11. ( Hörsaal II, Geb. C 6 3), jeweils 10 bis 12 Uhr. 7.12.: Praktikum von 10 bis 14 Uhr.

Das diesjährige Physik-Probestudium steht ganz im Zeichen der Quantenphysik. An fünf Samstagen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 in Vorlesungen und bei einem Praktikum Uni-Luft schnuppern und testen, ob ein Physik-Studium für sie das Richtige ist. In Experimenten gehen sie Schlüsselphänomenen des Mikrokosmos auf den Grund, lernen mathematische Methoden kennen, die benötigt werden, um die physikalischen Probleme zu beschreiben. In vielen Versuchen zu Quantenphänomenen und Optik eröffnen die Professoren spannende Einblicke. Die Physiker der Saar-Uni nutzen die Phänomene etwa, um superschnelle Quantencomputer zu entwickeln, die weitaus leistungsfähiger sind als heutige Rechner.

Kontakt: Prof. Frank Wilhelm-Mauch:
Tel: 0681/302 2402, 3960, E-Mail: fwm(at)lusi.uni-sb.de
www.uni-saarland.de/probestudiumphysik
www.physik.uni-saarland.de


Universität des Saarlandes
66041 Saarbrücken
Deutschland

Telefon: +49 (0)681/302-2601
Telefax: +49 (0)681/302-2609

Mail: presse(at)uni-saarland.de
URL: http://www.uni-saarland.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Universität des Saarlandes
66041 Saarbrücken
Deutschland

Telefon: +49 (0)681/302-2601
Telefax: +49 (0)681/302-2609

Mail: presse(at)uni-saarland.de
URL: http://www.uni-saarland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Geistesblitz zum Produkt
Von Maria zu Mario? Namenwechsel von Transgendern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2013 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974895
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anmeldung zum Probestudium Physik noch möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität des Saarlandes



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 133


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.