businesspress24.com - Animal Planet HD startet am 5. November im KabelKiosk
 

Animal Planet HD startet am 5. November im KabelKiosk

ID: 974754

Start bei KabelKiosk FamilyHD


(businesspress24) - Köln, 5. November 2013 ? Die HD-Version des größten Tier-Entertainment-Senders in Deutschland bereichert ab dem 5. November das beliebte Programmpaket FamilyHD des KabelKiosk. ANIMAL PLANET HD* besticht durch hochwertigste Dokumentationen in gestochen scharfen Bildern. Dank Zweikanalton haben die Zuschauer zudem die Wahl zwischen einer deutschen Version und der englischen Originalversion.

ANIMAL PLANET HD widmet sich dem gesamten Spektrum der Tierwelt: Packende Wildlife-Dokumentationen, einzigartige Naturreservate, erfolgreiche Tierschutzprojekte oder Haustiere in Not. So hält ANIMAL PLANET HD mit der 14-teiligen Dokumentarserie Stadt der Affen gleich ab dem 7. November ein echtes Highlight in deutscher Erstausstrahlung bereit.

"ANIMAL PLANET HD steht für bestes hochauflösendes Familienfernsehen und bereichert unser abwechslungsreiches Paket FamilyHD in idealer Weise. Damit erhalten unsere Netzbetreiberpartner eine weitere Möglichkeit, ihre Kunden mit attraktiven Programmangeboten von der Qualität des hochauflösenden Fernsehens zu überzeugen", erklärt Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin Eutelsat Deutschland.

Alberto Horta, Director Distribution and Commercial Strategy, Discovery Networks Germany: "Wir freuen wir uns sehr, dass wir unsere langjährige Partnerschaft mit Eutelsat nicht nur verlängern, sondern sogar ausbauen können. Die Zuschauer können ab jetzt mit ANIMAL PLANET HD, Entertainment für die ganze Familie auch hochauflösend erleben."
Mit dem Start der Verbreitung in HD-Qualität endet im Paket FamilyHD die bisherige Verbreitung des ANIMAL PLANET in der Standard-Auflösung. Das Programm steht somit ab dem 5. November 2013 ohne Kanalsuchlauf bereit. Die Ausweitung des HD-Angebots ist für die Zuschauer kostenfrei.

*) Voraussetzung ist die Einspeisung von Transponder 59 des Satelliten EUTELSAT 9A durch den Netzbetreiber.


Discovery Networks Deutschland
Gestartet 1996, betreibt Discovery Networks Deutschland mit Sitz in München Sender im deutschen Free- und Pay-TV. In den deutschsprachigen Gebieten veranstaltet das Unternehmen die Pay-TV-Sender DISCOVERY CHANNEL HD, das Aushängeschild des Networks, DISCOVERY CHANNEL SD sowie ANIMAL PLANET. DMAX startete am 1. September 2006 und ist der weltweit erste Free-TV-Kanal von Discovery Communications, der sich in erster Linie an Männer richtet. Mit attraktiven deutschen Eigenproduktionen und internationalen Programmen, erreicht der Sender rund 37 Millionen Haushalte und ist einer der führende Sender der dritten Sendergeneration. Hinter Discovery Networks Deutschland steht Discovery Communications, das weltweit führende Non-Fiction Medienunternehmen mit einer Reichweite von insgesamt mehr als 1,7 Milliarden Zuschauern in rund 200 Ländern.





Pressekontakt Discovery Networks Germany:
Sigrid Eck
Communications & PR Manager
Discovery Communications Deutschland
Sternstraße 5 | 80538 München | Germany
+49-(0)89 206 099-122
sigrid_eck(at)discovery.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat visAvision GmbH

Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, ein Unternehmen der Eutelsat Gruppe Paris, betreibt mit dem KabelKiosk eine unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Netzbetreiber in Europa. Der KabelKiosk stellt schlüsselfertige TV-Vorleistungsprodukte bereit und ermöglicht so die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme. Hierzu gehört auch die Regelung aller rechtlichen und technischen Fragen. Aus dem umfassenden Portfolio können sich Netzbetreiber - bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen - eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen und ihren Kunden anbieten. Der KabelKiosk liefert ein reichhaltiges Angebot an Sendern in brillanter HD-Bildqualität, dessen Umfang für neue Maßstäbe in den Kabel- und IP-Netzen sorgt. Hinzu kommen attraktive Sender verschiedener Genres in SD-Qualität sowie eine internationale Auswahl mit über 30 fremdsprachigen Programmen in neun verschiedenen Sendesprachen. Das interaktive SmartTV Portal choice verknüpft TV und Internetinhalte auf HbbTV-fähigen Fernsehgeräten oder über einen Receiver. Detaillierte Informationen unter www.kabelkiosk.de

Eutelsat-Mitgliedschaften in Konsortien und Branchenvertretungen

ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.
BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation
BUGLAS Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
DeSK Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V.
Deutsche TV-Plattform e.V.
FKTG Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V.
HbbTV Konsortium
Pro Digital TV e.V.
VATM Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V.
VPRT Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(Auszug)



Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  ANIMAL PLANET HD startet am 5. November im KabelKiosk
Agentur für Zimmervermittlung jetzt auch auf Youtube
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.11.2013 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974754
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942395

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Animal Planet HD startet am 5. November im KabelKiosk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eutelsat KabelKiosk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eutelsat KabelKiosk



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.