businesspress24.com - Immobilienboom in Deutschland durch dunkle Schatten getrübt
 

Immobilienboom in Deutschland durch dunkle Schatten getrübt

ID: 973799

Immobilienkauf als Altersvorsorge: Vorsicht vor unseriösen Anbietern und falschen Versprechen


(businesspress24) - Die Immobilienpreise steigen. Wohneigentum ist begehrt, vor allem in Großstädten. Dies lockt auch unseriöse Anbieter, welche den schnellen Euro verdienen wollen.

Nicht selten werden Eigentumswohnungen, nachdem sie kurz vorher vergleichsweise günstig gekauft worden sind, überteuert an arglose Kunden weiterverkauft, denen geschickte Berater oder der Verkäufer selbst diese Wohnungen als sichere Geldanlage, oftmals zur Altersvorsorge geeignet, dargestellt. Es handele sich, so regelmäßig die Argumentation, um eine Sachwertanlage, die einer Geldwertanlage vorzuziehen sei, insbesondere in der Krise, in der man nicht wisse, ob der Euro noch sicher sei.

Unterfinanzierte Eigentümergemeinschaften, erheblicher Sanierungsbedarf und Reparaturstau, unzufriedene Mieter oder leerstehende Wohnungen lassen sehr häufig über kurz oder lang Ernüchterung bei den neuen Eigentümern eintreten.

Nicht selten stellt sich heraus, dass die Wohnungen um mehr als Doppelte des tatsächlichen Wertes verkauft worden sind und Versprechungen vor dem Kauf sich als falsch erweisen.
Zwar ist jeder Einzelfall gesondert einer rechtlichen Prüfung zu unterziehen, da jeder Fall seine Besonderheiten aufweist und sich daher schematische Betrachtungen verbieten. Nichts desto trotz gibt es Leitlinien und Grundsätze, die häufig für Geschädigte die Möglichkeit eröffnen, sich von der Immobilie wieder trennen zu können, sei es weil der Kaufvertrag unwirksam ist oder aber erfolgreich Ansprüche gegen Anlageberater oder Anlagevermittler wegen einer nicht anleger- oder anlagegerechten Beratung bzw. finanzierende Banken geltend gemacht werden können weiß Rechtsanwalt Siegfried Reulein, Nürnberg, der als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht regelmäßig Geschädigte berät und vertritt.

Geschädigten ist anzuraten, anwaltlichen Rat bei einem im Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt zu suchen und prüfen zu lassen, ob Möglichkeiten bestehen, sich von der Immobilie wieder zu trennen oder Schadensersatzansprüche erfolgreich durchzusetzen.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwalt Reulein ist auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit Jahren auf dem Rechtsgebiet des Kapitalanlagerechts und des Bankrechts tätig. Er vertritt ausschließlich Bankkunden und geschädigte Kapitalanleger.

Im Bereich des Kapitalanlagerechts ist Rechtsanwalt Reulein hauptsächlich mit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Zertifikaten, der Rückabwicklung von Fondsanlagen aller Art, insbesondere Immobilienfonds, atypisch stiller Beteiligungen sowie mit der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegenüber Banken, Anlagevermittlern, Anlageberatern und Prospektverantwortlichen, auch im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst.
Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen.
Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.







Leseranfragen:

Pirckheimerstr. 33, 90408 Nürnberg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn es zum Erbfall kommt, gibt es leider häufig Streit über das Erbe
Banken zur Aufklärung über Provisionen verpflichtet
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.11.2013 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Reulein
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911/760 731 10

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienboom in Deutschland durch dunkle Schatten getrübt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KSR | Kanzlei Siegfried Reulein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KSR | Kanzlei Siegfried Reulein



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.