businesspress24.com - Energiewende anders gedacht
 

Energiewende anders gedacht

ID: 973689

Nachhaltigkeitsgipfel 2013 setzt neue Maßstäbe


(businesspress24) - Erkheim, 23. Oktober 2013 – Mit knapp 100 interdisziplinären Entscheidern und TOP-Managern sowie 13 hochkarätigen Referenten und Impulsgebern war das Gipfeltreffen bei dem Ökohaus-Pionier Baufritz (www.baufritz.de) in Erkheim im Allgäu ein großer Erfolg. Das Spitzentreffen stand unter dem Motto „erneuerbar. effizient. intelligent. – Potenziale und Risiken der Energiewende anders denken und nachhaltig nutzen“.

In der HausSchneiderei beim Allgäuer Ökohaus-Pionier diskutierten die aus ganz Deutschland angereisten Teilnehmer aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft gemeinsam über die Energiezukunft. Höhepunkte waren die Key-Note-Vorträge von Solarpionier Louis Palmer, dessen Weltumrundung mit einem Solartaxi die Zuschauer nochmals live miterleben konnten, sowie inspirierende Beiträge u.a. von Michael Lucke Geschäftsführer der Allgäuer Überlandwerke und Severin Lenel, Geschäftsführer der Intep GmbH aus Zürich. Ein weiteres Highlight war der Rundgang durch die HausSchneiderei von Baufritz mit der Baufritz Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer.

Gründer und Vorsitzender des QUERDENKER-Clubs, Otmar Ehrl, begrüßte das Publikum mit der Aufforderung, den Tag mit einem Kompliment für den Sitznachbarn zu starten. Nur schwer konnte er die Aufmerksamkeit wieder auf sich ziehen – so netzwerk- und diskussionsfreudig waren die Teilnehmer. Sehr treffend sagte Louis Palmer zu Beginn seines Vortrags: „Es ist gut, dass ich unter Querdenkern bin und nicht zu toten Fischen sprechen muss!“ und spielte dabei auf das bekannte QUERDENKER-Zitat an, dass nur tote Fische mit dem Strom schwimmen.

Dr. Peter Böhm, Senior Vice President Sustainability, von Bosch Siemens Hausgeräte GmbH leitete das erste Lab mit einem interessanten Vortrag zum Thema Energieeffizienz ein. „Ich habe wertvolle Anregungen und Impulse für meine Arbeit erhalten. Der Veranstaltungsrahmen bei Baufritz mit der Führung durch die HausSchneiderei war beeindruckend“ betonte er später. Im zweiten Lab verdeutlichte Severin Lenel die Bedeutung der grauen Energie anhand eines Profi-Radfahrers, der sich bei einer 200 Watt Dauerleistung bis zu 6.800 Jahren „abstrampeln“ müsse, um den Ernergieverbrauch von Gebäuden mit aufwändig gestalteten Volumen oder Fassaden auszugleichen. Das dritte Lab am späten Nachmittag lieferte anregende Impulse zum Thema nachhaltiger Mobilität. Heitere Solartaxi-Anekdoten des Schweizer Solarpioniers Louis Palmer und der Vortrag von Dr. Peter Burggräf der StreetScooter GmbH über die Herstellung bezahlbarer Elektroautos zeigten, dass einige Vordenker bereits in der Energiezukunft angekommen sind. Damit waren den abschließenden Diskussionen keine Grenzen gesetzt.





Die Veranstaltung zeigte anhand von Best-Practice-Beispielen, dass es an neuesten Technologien nicht mangelt – im Gegenteil. Es fehlt das Bewusstsein der Gesellschaft darüber, was der Klimawandel anrichtet. Um eine Veränderung herbeizuführen, muss daher ein Umdenken bei jedem Einzelnen stattfinden. Die Energiewende „von unten“ gelingt, wenn die Menschen an die Hand genommen werden. Vor allem den Firmen wird dabei eine hohe Bedeutung zuteil, die ihre Kunden durch ihr eigenes vorbildliches Handeln und die Entwicklung nachhaltiger Produkte aufklären und sensibilisieren können. Baufritz gilt hier als glänzendes Beispiel diser Pionierarbeit.

Weitere Informationen: www.baufritz.de und www.querdenker.de/gipfeltreffen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bau-Fritz GmbH & Co. KG vereint jahrzehntelange Holzbau-Erfahrung und Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialen. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.



Leseranfragen:

Baufritz GmbH & Co. KG
Alpenweg 25
87746 Erkheim

Tel: 08336 9000
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de



PresseKontakt / Agentur:

Baufritz GmbH & Co. KG
Alpenweg 25
87746 Erkheim

Tel: 08336 900-209
Fax: 08336 900-222
eMail: lena.laupheimer(at)baufritz.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  BILD-Gruppe versteigert Eigenheim von Town & Country Haus
Tagung der Gesundheitstechnischen Gesellschaft: Kooperation mit dem Beuth Verlag angekündigt
Bereitgestellt von Benutzer: Baufritz
Datum: 04.11.2013 - 04:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973689
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende anders gedacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baufritz GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baufritz GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.