businesspress24.com - Studie: Piraten erbeuteten 306 Millionen Euro Lösegeld
 

Studie: Piraten erbeuteten 306 Millionen Euro Lösegeld

ID: 973317


(dts) - Piraten vor Somalia haben in den Jahren 2005 bis 2012 bis zu 306 Millionen Euro Lösegeld für gekaperte und entführte Schiffe und deren Besatzungen kassiert. Dies geht aus einer Studie von Weltbank, Vereinten Nationen und Interpol hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Insgesamt sei durch Piraterie ein volkswirtschaftlicher Schaden von rund 13 Milliarden Euro entstanden. Die von den Reedereien gezahlten Lösegelder seien dabei nicht vornehmlich an die Piraten selbst geflossen, sondern an deren Hintermänner. Bei den Piraten verbleibe weniger als 0,1 Prozent der Lösegelder, hieß es. Der Löwenanteil der Gelder flösse in kriminelle Machenschaften wie Waffen- und Menschenhandel sowie zur Finanzierung somalischer Milizen. Durch die starke Präsenz internationaler Marineverbände am Horn von Afrika ist die Zahl der Überfälle nach ihrem Höhepunkt 2011 deutlich zurückgegangen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Österreich: 46-Jähriger stirbt bei Kletterunfall
Bayern: Drei Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.11.2013 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

New York


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.