businesspress24.com - Von Bienen, Drachen und Prinzen in Buch, App, Game
 

Von Bienen, Drachen und Prinzen in Buch, App, Game

ID: 972723

Kindermedienkongress und -seminar der Akademie des Deutschen Buchhandels


(businesspress24) - Im Kindermedienbereich setzt sich eine Marke heute meist aus verschiedenen Komponenten wie (E)Buchreihe, Fanpage und Game zusammen. Produktions- und Vermarktungsketten ändern sich hierdurch und stellen Verlage vor neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels mit Unterstützung von iconkids & youth und der avj (Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V.) am 25. November 2013 den 4. Kindermedienkongress „Buch, App, Game – Wie werden Kindermedien transmedial konzipiert und vermarktet?“ im Literaturhaus München. Daran anschließend findet am 26. November 2013 das Seminar „Internationale Kinder- und Jugend-Apps – Entwicklung, Vermarktung und aktuelle Trends“ statt.

Der Kongress beschäftigt sich mit den Themen- und Lebenswelten von Kindern, ihrem Umgang mit digitalen Medien und wie er ihre mentale Entwicklung beeinflusst. Im Fokus steht die Frage, wie es Verlagen und anderen Unternehmen gelingen kann, schon bei der Konzeption neuer Kindermedien alle Verwertungsmöglichkeiten mitzudenken – und diese entsprechend umzusetzen. Aktuelle Best Practices für Kindermedienprodukte und deren Vermarktung und Vertrieb runden das Programm ab.
Das anschließende Seminar gibt einen Überblick über innovative und internationale Kinder- und Jugendbuch-Apps aus dem englischsprachigen Raum. Die Geschäftsmodelle und aktuellen Trends werden beleuchtet und die Teilnehmer erhalten Vorschläge zur Konzeption und Vermarktung eigener Apps auch für den englischsprachigen Markt.

Referenten des Kongresses sind u. a.: Anja Bauseneick (Boje Verlag, Bastei Lübbe), Prof. Dr. Dieter F. Braus (Klinik für Psychiatrie, Wiesbaden), Volker Busch (Egmont Verlagsgesellschaften), Louise Carleton-Gertsch (Consultant und Autorin), Sabrina Glodde (Bastei Entertainment), Mareike Hermes (Carlsen Verlag), Christina Kumpmann (Verlag Friedrich Oetinger), Thomas Wolff (Kinderbuchverlag Wolff), Prof. Dr. Egbert van Wyngaarden (Professor für Drehbuch und Kreatives Schreiben) und Axel Dammler (iconkids & youth), der den Tag auch moderiert.





Der Kongress richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Buch-, Zeitschriften-, Film & TV-, Musik-, Gaming- und Internetbranche sowie an Programm-, Marketing- und Vertriebsverantwortliche von Markenartiklern und Handelsunternehmen.

Weitere Informationen, Referenten und Anmeldung zum Kongress:
http://www.buchakademie.de/konferenzen/kinderbuchmarkt/kindermedienkongress_2013.php

Weitere Informationen und Anmeldung zum Seminar:
http://www.buchakademie.de/konferenzen/kinderbuchmarkt/internationale_kinder_jugend_apps.php


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit rund 3.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert. Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für diese Pressemitteilung:
Jacqueline Hoffmann
Konferenz-PR und Leitung Konferenzen
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-56
Fax 089 / 29 19 53-69
jacqueline.hoffmann(at)buchakademie.de
Die Akademie auf Facebook und Twitter:
www.facebook.com/Buchakademie
www.twitter.com/Buchakademie_DE



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Spitzen vereinbaren engere Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: _Buchakademie_
Datum: 31.10.2013 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Bienen, Drachen und Prinzen in Buch, App, Game
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie des Deutschen Buchhandels



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.