businesspress24.com - Plug-and-playüber USB für die NI-LabVIEW-RIO-Architektur
 

Plug-and-playüber USB für die NI-LabVIEW-RIO-Architektur

ID: 971051


(PresseBox) - National Instruments (Nasdaq: NATI) gibt vier neue Karten der R-Serie für USB (USB-7855R, USB-7856R, USB-7855R OEM und USB-7856R OEM) bekannt, mit denen Anwender jedes PC-gestützte System durch einen der gängigsten Busse auf dem Markt mit FPGA-Technologie ergänzen können. Diese Produkte basieren auf der LabVIEW-RIO-Architektur und sind das Ergebnis der fortlaufenden Investitionen von NI in die Produktfamilie der R-Serie. 
Die LabVIEW-RIO-Architektur ist ein wichtiger Bestandteil der NI-Plattform für das grafische Systemdesign. Als modernes Konzept in der Entwicklung, Prototypenerstellung und dem Einsatz von Embedded-Systemen zur Steuerung, Regelung und Überwachung kombiniert das Graphical System Design die offene grafische Programmierumgebung NI LabVIEW mit handelsüblicher Standardhardware, um die Entwicklung dieser Systeme deutlich zu vereinfachen. Dies führt zu hochwertigeren Entwicklungen einschließlich der Möglichkeit, benutzerdefiniertes Design zu integrieren. 
?Durch den Einsatz dieser neuen USB-Geräte der R-Serie können Anwender mit Standard-PC-Technologien äußerst anpassbare Mess-, Steuer- und Regelsysteme entwerfen?, erklärt Jamie Smith, Director of Embedded Systems Marketing bei National Instruments. ?Sie eignen sich hervorragend für leistungsstarke Maschinen in den Bereichen Medizintechnik, Life Science sowie Halbleitertechnik.?
Wesentliche Merkmale:
Kintex-7-FPGAs von Xilinx: Implementierung von Aufgaben, z. B. benutzerdefiniertes Timing und Triggerung, Synchronisation, Abtastraten, Hochgeschwindigkeitssteuerung und integrierte Signalanalyse.




Verbesserte I/O: Analogeingangs- und Analogausgangsraten von bis zu 1 MHz für Regelungen sowie DIO-Raten von bis zu 80 MHz
Wählbare Logikpegel von 1,2 bis 3,3 V: Anpassung von DIO-Pegeln, um besondere Anwendungsanforderungen zu erfüllen
Wählbare Verstärkung für Analogeingangsbereiche: höhere Auflösung in Niederspannungsbereichen
OEM-Optionen verfügbar: gleiche Leistung im Formfaktor einer Platine mit der Flexibilität, eine individuelle I/O-Benutzeroberfläche zu erstellen

Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexibel & stark: Client Management in verteilten Umgebungen
2013/10: Industrielle Bildverarbeitung: NI veröffentlicht neues Compact Vision System
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plug-and-playüber USB für die NI-LabVIEW-RIO-Architektur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von National Instruments Germany GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 142


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.