Eine Woche ohne facebook / Jugendliche im Selbstversuch
(ots) - Facebook lässt dich nicht los, auch wenn du es für
eine Zeit aus deinem Alltag verbannst. Das ist ein Ergebnis der 
Studie "Eine Woche ohne facebook". Sieben Jugendliche im Alter von 14
bis 16 Jahren unternahmen den Selbstversuch und erklärten sich 
bereit, für sieben Tage auf ihr Lieblingsnetzwerk zu verzichten. Das 
Medienforschungsinstitut uniQma begleitete sie in allen Phasen dieses
Experiments. Welche Erfahrungen die Jugendlichen machten und was man 
daraus über facebook lernen kann, stellten Franziska Pannier und 
Andreas Czaplicki jetzt vor.
   Was macht facebook mit den Jugendlichen? 
   "Zu Beginn unseres Experiments haben wir die facebook-Nutzung 
unter der Nutzerperspektive betrachtet und gefragt: Was machen die 
Jugendlichen mit facebook? Unsere Studie zeigt, dass dies die falsche
Perspektive ist. Die Frage muss lauten: Was macht facebook mit den 
Jugendlichen?", so Czaplicki.
   Im Alltag fester verankert als gedacht 
   Dass facebook intensiv genutzt wird, beschrieben die Jugendlichen 
bereits vor Beginn der Fastenwoche. Welches Ausmaß die 
facebook-Nutzung aber tatsächlich hat, führte die Woche Abstinenz 
eindrucksvoll vor Augen. Von Früh bis Spät gibt es kaum längere 
Phasen, in denen die Jugendlichen auf facebook verzichten.
   Langeweile als Motiv 
   Jugendliche führen normalerweise eine ganze Reihe guter Gründe an,
welche sinnvollen Einsatzmöglichkeiten für facebook bestehen. Unser 
kleines Experiment ist ernüchternd. Sobald Ihnen der Klick auf 
facebook verwehrt ist, merken die Jugendlichen, dass facebook für sie
vor allem eines ist: ein Mittel, um die Zeit totzuschlagen.
   Facebook wird man nicht mehr los 
   Facebook einfach löschen? Wenn das so einfach wäre. So ist die 
facebook-App auf dem Smartphone häufig vorinstalliert und lässt sich 
nicht löschen.Und facebook meldet, wenn sich im eigenen Netzwerk 
etwas tut. So kostet es viel Kraft, diesen tagtäglichen Verführungen 
zu widerstehen.
   http://www.uniqma.de/
Pressekontakt:
Franziska Pannier
Projektleiterin
uniQma GmbH
Karl-Liebknecht-Str. 26
04107 Leipzig
Telefon: 0152 / 33 75 21 68
Mail: franziska.pannier(at)uniqma.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.10.2013 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970960
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Woche ohne facebook / Jugendliche im Selbstversuch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
uniQma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







