businesspress24.com - Sind Ingenieure besonders vergesslich? / Eye-Tracking-Studie deckt Erinnerungslücken auf
 

Sind Ingenieure besonders vergesslich? / Eye-Tracking-Studie deckt Erinnerungslücken auf

ID: 970558


(ots) - Sechs von zehn Ingenieuren (59,3 Prozent) können
sich nach dem Lesen von Jobinseraten nicht mehr an die
ausgeschriebenen Stellen erinnern. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Eye-Tracking-Studie der Jobbörse Jobware. Sind Ingenieure besonders
vergesslich?

230 Absolventen und Berufserfahrene nahmen an der großangelegten
Eye-Tracking-Studie teil. Ihnen wurde eine fachgerechte Auswahl von
jeweils 15 echten Stellenanzeigen vorgelegt. Ein anschließendes
Interview ergab, dass die Probanden mit eklatanten Erinnerungslücken
kämpften. Nicht nur Ingenieure, auch viele Informatiker (58,5
Prozent) und Betriebswirte (52,1 Prozent) waren nicht in der Lage,
den Stellentitel wiederzugeben.

Wirkt sich der Gebrauch von Anglizismen auf die
Memorierungsleistung von Ingenieuren besonders negativ aus? Jobware
empfiehlt ausschreibenden Unternehmen, Bilder zu verwenden, die das
Anforderungsprofil, die Produkte oder die Branche des Unternehmens
zusätzlich kommunizieren, um sich nicht nur bei Ingenieuren besser
einzuprägen.

Im Rahmen der jüngsten Eye-Tracking-Studie (2013) hat die Jobbörse
Jobware 230 Bewerbern insgesamt 150 Stellenanzeigen vorgelegt und
ihre Augenbewegungen analysiert. In einem Recall-Test wurden die
persönlichen Einstellungen sowie die Erinnerungsleistungen der
Probanden ermittelt. Jobware nutzt das Eye-Tracking zur Optimierung
von Stellenanzeigen.

Jobware ist der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte.
Anspruchsvolle Unternehmen aller Größen und Branchen finden über
Jobware erstklassige Mitarbeiter. 1996 gegründet, beschäftigt Jobware
heute über 150 Mitarbeiter: www.jobware.de

Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen werden heute im Rahmen des
Zielgruppenkonzeptes für Inserenten kostenfrei zusätzlich auf den
Stellenmärkten von mehr als 400 Partner-Plattformen veröffentlicht:




www.jobware.de/zgk

Über 30 Verlage vertrauen auf unsere Verlagsdienstleistungen rund
um den Stellenmarkt. Mehr als 400 Partner-Stellenmärkte werden von
Jobware betrieben: www.jobware.de/verlagsdienstleistungen



Redaktion und Kontakt:
Jobware Online-Service GmbH
Björn Thomsen
Public Relations
Technologiepark 32
33100 Paderborn
Fon: 05251 / 5401 - 139
Fax: 05251 / 5401 - 111
presse(at)jobware.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsschutz funktioniert nur beidseitig / TÜV Rheinland: Der Sorgfaltspflicht nachkommen / Arbeitsschutzkriterien zertifizieren lassen / Arbeitsschutz weltweit vereinheitlichen
Bundesagentur warnt erneut vor unseriösen Jobangeboten per Mail
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2013 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970558
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Paderborn


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind Ingenieure besonders vergesslich? / Eye-Tracking-Studie deckt Erinnerungslücken auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jobware Online-Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jobware Online-Service GmbH



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 247


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.