businesspress24.com - DFB-Sportgericht: Kein Wiederholungsspiel nach "Phantom-Tor"
 

DFB-Sportgericht: Kein Wiederholungsspiel nach "Phantom-Tor"

ID: 970005


(dts) - Die Bundesliga-Partie zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen, die die Leverkusener durch ein "Phantom-Tor" von Stefan Kießling mit 2:1 für sich entscheiden konnten, wird nicht wiederholt. Das DFB-Sportgericht wies den Einspruch von Hoffenheim am Montag zurück. "Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme ließ sich ein Einspruchsgrund nicht nachweisen", sagte der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Hans E. Lorenz, zur Begründung. Der Schiedsrichter der Partie, Felix Brych, habe eine "unanfechtbare Tatsachenentscheidung" getroffen, so Lorenz. "Die Entscheidung mag unter sportlichen Gesichtspunkten unbefriedigend sein, entspricht aber der Regel- und Gesetzeslage." Gegen die Entscheidung des Sportgerichts kann binnen einer Woche Berufung vor dem DFB-Bundesgericht eingelegt werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball: Wendt verlängert Vertrag in Mönchengladbach bis 2016
2. Bundesliga: Kaiserslautern zu Gast in Bochum
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.10.2013 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970005
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.