Entscheidung bei der STIHL TIMBERSPORTS-Weltmeisterschaft 2013 in Stuttgart / Australier ist bester Sportholzfäller der Welt (BILD)

(ots) - 
   Brad De Losa aus Australien führt die internationale Rangliste der
Top-Sportholzfäller an. Souverän gewann er die STIHL 
TIMBERSPORTS-Weltmeisterschaft 2013 und setzte sich so deutlich von 
der Konkurrenz ab. Insgesamt vierzehn Sportler aus ebenso vielen 
Nationen traten bei der WM vor mehr als 5.000 Zuschauern in der 
ausverkauften Stuttgarter Porsche-Arena an.
   Der beste Sportholzfäller der Welt heißt Brad De Losa. Zum ersten 
Mal setzte sich der Australier gegen die internationale Konkurrenz 
durch - und dies deutlich. Den zweiten und dritten Platz errangen der
US-Amerikaner Matthew Cogar sowie der Tscheche Martin Komárek. 
Weltmeister Brad De Losa freute sich über den Sieg: "Schon mein Start
war ein Traum. Ich habe den ganzen Wettkampf weiter hart gearbeitet 
und am Ende wurde der Traum wahr."
   Mehr als 5.000 Zuschauer fieberten in der ausverkauften 
Porsche-Arena mit den Sportlern. Das 14-köpfige Teilnehmerfeld aus 
Europa, den USA, Kanada, Australien und Neuseeland lieferte sich 
einen harten Kampf um die Plätze auf dem Podest. Bereits vom Start 
weg behauptete sich der Australier Brad De Losa mit Bestzeiten in 
drei von sechs Disziplinen und setzte sich an die Spitze des 
Sportlerfeldes. Am Ende griff er ungefährdet von der Konkurrenz nach 
Gold. Der Kampf um Platz zwei hingegen war lange Zeit unentschieden; 
der US-Amerikaner Matt Cogar, der Tscheche Martin Komárek und der 
Deutsche Robert Ebner lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Erst 
die 60-PS-Rennmotorsäge Hot Saw entschied über die Platzierung, bei 
der dem Deutschen nur der undankbare vierte Platz blieb. "Am Ende war
es wieder die Hot Saw, die mir einen Strich durch die Rechnung 
machte", kommentierte Robert Ebner. "Mir hätte eine Zeit um die acht 
Sekunden gereicht, aber ich wollte schnell sein. Dann bin ich vom 
Startgriff abgerutscht und das war's. Es sollte halt nicht sein." 
Während des Wettkampfes fielen vier nationale Rekorde durch die 
Sportler aus Ungarn, Belgien und Australien.
   Bereits am Vortag traten bei der Team-Staffel der STIHL 
TIMBERSPORTS-WM über 100 Sportholzfäller aus 23 Nationen 
gegeneinander an. Die Mannschaft aus Neuseeland sicherte sich dabei -
wie im vergangenen Jahr - Gold vor den Teams aus den USA und 
Australien. Das Team aus Deutschland belegte Platz fünf und wurde 
damit beste europäische Mannschaft.
   Über die STIHL TIMBERSPORTS Series 
   Die STIHL TIMBERSPORTS Series ist eine internationale 
Wettkampfserie im Sportholzfällen. Die Wurzeln des Sports liegen im 
19. Jahrhundert in Australien. Um ihre Besten zu ermitteln, 
veranstalteten Waldarbeiter hier bereits lokale Wettkämpfe. Aus 
diesen entwickelten sich im Laufe der Zeit internationale Wettkämpfe 
auf hohem sportlichem Niveau. Die STIHL TIMBERSPORTS Series existiert
seit 1985. Die Athleten treten hier in je drei Axt- und 
Sägedisziplinen an: Springboard, Underhand Chop und Standing Block 
Chop gehören zu den klassischen Axtwettbewerben; bei Single Buck 
(Handzugsäge), Stock Saw (handelsübliche Motorsäge) und Hot Saw (60 
bis 80 PS starke Motorsäge) kämpfen die Sportler mit Sägen um 
Bestzeiten. Weil STIHL TIMBERSPORTS-Wettkämpfe Mehrkämpfe sind, 
genügt es nicht, konditionell fit und in einer Disziplin technisch 
perfekt zu sein, sondern nur gleichmäßig gute Leistungen in je allen 
drei Axt- und Sägedisziplinen führen zum Erfolg.
   Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter 
www.stihl-timbersports.de oder .com
   Presseinformationen, Bild- sowie Videomaterial können Sie 
herunterladen unter http://media.stihl-timbersports.com 
(Registrierung erforderlich)
Pressekontakt:
Jasmin Oun
STIHL TIMBERSPORTS® SERIES
Presse international
Telefon: +49 (0) 71 51 / 26 - 4521
Mobil: +49 (0) 151 / 54409636
E-Mail: mailto:jasmin.oun(at)stihl.de
Internet http://www.stihl-timbersports.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2013 - 04:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969400
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entscheidung bei der STIHL TIMBERSPORTS-Weltmeisterschaft 2013 in Stuttgart / Australier ist bester Sportholzfäller der Welt (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stihl Timbersports stc-si-awar-jm-0010.jpg stc-si-delo-jm-0010.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







