businesspress24.com - Über 600 Besucher beim 1. Hannoverschen Bürger- und Stifterfest
 

Über 600 Besucher beim 1. Hannoverschen Bürger- und Stifterfest

ID: 969194


(businesspress24) - Hannover, 25. Oktober 2013. Eine gelungene Premiere erlebte heute das 1. Hannoversche Bürger- und Stifterfest der Bürgerstiftung Hannover. Über 600 Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region Hannover folgten der Einladung, um sich in der Grundschule Am Sandberge ein Bild von Arbeit der Bürgerstiftung Hannover zu machen. Dorothea Jäger, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Hannover, sagte in ihrem Grußwort, worum es bei dem Bürger- und Stifterfest ging: "Wir wollen uns bei den vielen engagierten Menschen bedanken. Gleichzeitig wollen wir zeigen, was mit ihren Spenden geschieht. Es gibt in unserer Stadt und Region so viele Projekte, die unterstützungswürdig sind und gerade in Zeiten knapper Kassen auf Förderung angewiesen sind. Um das auch auf Dauer leisten zu können, wollen wir dazu anregen, sich zu engagieren - sei es durch Spenden oder durch ehrenamtlichen Einsatz."

Bernd Wrede, Leiter der Arbeitskreises Veranstaltungen, hat gemeinsam mit der Projektleiterin Monika Schneider zwölf Projektpartner der Bürgerstiftung Hannover dafür gewonnen, heute ihre Arbeit zu präsentieren. Sie stellten sich mit einem bunten Programm vor und zeigten ganz praktisch, was soziales und kulturelles Engagement von Bürgern für Bürger bewirken kann.

Schauplatz der unterhaltsamen und abwechslungsreichen Nachmittagsveranstaltung war die Grundschule Am Sandberge in Bemerode. Die Schule ist mit Unterstützung der Bürgerstiftung Hannover seit 2010 Deutsche Schachschule und ein anschauliches Beispiel für deren vielfältige Projektförderung. Dank des aktiven Einsatzes von Christine Baumgart, Rektorin der Schule und selbst Zeitstifterin, erlebten mehr als 600 Besucher unter anderem Clown Fidolo, die jungen Artisten des Kinderzirkus Sahlino, das MUPA-Kinder-Orchester und einen Trommel-Workshop. Viele Mitmach-Aktionen auf dem Schulhof motivierten zum Spielen, Basteln, Filzen, Schachspielen oder Stockbrotbacken.

Den Abschluss des 1. Hannoverschen Bürger- und Stifterfestes bildete eine öffentliche Stiftungsversammlung. Neben aktiven Stiftern und Förderern nahmen auch viele interessierte Besucher die Einladung an und informierten sich über die Bürgerstiftung Hannover, ihre bisherige Entwicklung und weiteren Pläne. "Es ist ein gutes Gefühl, dass so sich so viele Menschen und Unternehmen für soziale und kulturelle Belange in der Stadt und in der Region Hannover engagieren. Wir hoffen, dass wir mit unserem Fest weitere Unterstützer gewinnen konnten, bei uns mitzumachen oder zu spenden. Heute konnte jeder sehen, wie viel oft auch kleine Beträge bewegen können", so das Resümee von Monika Prött, Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Hannover.






Diese 12 Projektpartner der Bürgerstiftung Hannover stellten sich vor:

Clownswohung "Mein Nachbar, der Clown"- Kulturtreff Roderbruch
Der Bau-Hof Wunstorf
INTENSIVkinder zuhause e.V.
Kindertreffpunkt butze 22
Kinderzirkus Sahlino
MUPA - Musikpatenschaften
MUSIK IN Stöcken
NaDu-Kinderhaus Sahlkamp
Pestalozzischule Langenhagen - Trommelgruppe
Schachschule Grundschule Am Sandberge
St. Ursula-Schule - Mediengruppe
Werk-statt-Schule


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung 1997 ist die Bürgerstiftung Hannover kontinuierlich gewachsen. Mehr als 1 Mio. Euro gingen bisher in die Förderung von rund 400 Projekten in Stadt und Region Hannover. Die Bürgerstiftung Hannover setzt ihre Fördermittel gezielt ein, um langfristig wirkende Kinder- und Jugendprojekte zu unterstützen und zu initiieren, Familien in ihrem Alltag zu helfen, gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe anzustoßen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PRÖTT & PARTNER GbR
Monika Prött
Sertürnerstraße 18
30559 Hannover
m.proett(at)proett-pr.de
0511- 95 39 45
http://www.proett-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  UPS Delivers 9.4 Percent EPS Growth In 3Q
Wetter: Wolken und Regenschauer in der Nacht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2013 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969194
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Jäger
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 - 450007-70

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 600 Besucher beim 1. Hannoverschen Bürger- und Stifterfest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürgerstiftung Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bürgerstiftung Hannover



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.