businesspress24.com - Mit Raspberry Pi zu einer günstigen Bildverarbeitungslösung
 

Mit Raspberry Pi zu einer günstigen Bildverarbeitungslösung

ID: 968740

EyeVision 3.0 läuft jetzt auch auf Raspian


(PresseBox) - Die EyeVision 3.0 verfügt über ein plattformunabhängiges Benutzerinterface und läuft neben Windows nun auch auf Linux Systemen wie Debian, Ubuntu, Angström. Und jetzt läuft EyeVision auch auf dem Betriebssystem des Raspberry Pi Raspian.
Auf der nur 8 x 5 cm Platine befinden sich ein mit 700 MHz getakteter ARM-Prozessor und wahlweise 256 oder 512 MB Arbeitsspeicher. Als Festplatte dient eine mindestens 2 GB große SD-Karte.
Die Kombination aus EyeVision 3.0 und dem extrem kleinen Rechner bietet für die industrielle Bildverarbeitung ungeahnte Möglichkeiten. Zusätzlich lassen sich die USB Kameras von The Imaging Source (TIS) und auch IDS anschließen.
Damit lassen sich Bildverarbeitungsaufgaben wie z.B. Objekt- und Mustererkennung, Messtechnik, Code-Lesen, Oberflächeninspektion und Konturprüfung usw. erstellen.
Der Vorteil des Einplatinen-Computers Raspberry Pi ist, dass er wenig Platz benötigt und es daher einfacher macht den Aufbau dezentraler Anwendungen durchzuführen. Somit ist auch die EyeVision Software in immer mehr Industriebereichen einsetzbar. Beispielsweise in der Medizin- und Phramaindustrie, aber genauso in der Automotive-, Elektronik- und Halbleiterindustrie.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der All-inclusive Tablet-PC - robust, kompakt  und vielseitig einsetzbar !
IT-Sicherheitslösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968740
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Raspberry Pi zu einer günstigen Bildverarbeitungslösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVT Eye Vision Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVT Eye Vision Technology GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 137


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.