Das Wallis verbindet - nicht nur Skigebiete
(ots) - Durch seine hochalpine Lage gehört das 
Wallis zu den schneesichersten Regionen der Alpen. Abwechslungsreiche
Skigebiete und ein faszinierendes Panorama mit 46 Viertausendern 
warten darauf, entdeckt zu werden. Auch in dieser Wintersaison dürfen
sich die Gäste auf neue Bergbahnen, moderne Hotels und erstklassige 
Events freuen. Weitere Informationen zum Ferienland Schweiz gibt es 
unter www.MySwitzerland.com und der kostenfreien Rufnummer von 
Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher Beratung.
   Moderner, komfortabler und schneller: Um den Gästen auch in diesem
Winter beste Bedingungen zu bieten, investierten die Walliser 
Bergbahnen wiederum kräftig in ihre Infrastrukturen. In Blatten 
befördert eine neue 8er-Gondelbahn bis zu 1600 Personen pro Stunde 
auf die Belalp. Eine schnellere und komfortablere Fahrt garantiert 
auch die neue Standseilbahn Sunnegga in Zermatt. Eine Seilbahn, deren
zwei Kabinen jeweils Platz für 125 Personen bieten: Grimentz und 
Zinal, die beiden Skigebiete im Val d'Anniviers, werden ab Dezember 
durch eine neue Seilbahn verbunden. In wenigen Minuten direkt vom 
Bahnhof auf die Skipisten: Ab Weihnachten werden die neuen 
8er-Gondelbahnen von Le Chable nach Mayens Brusons in Betrieb 
genommen. "Siviez - Plan du Fou" - so heißt die neue 8er-Gondelbahn 
in Nendaz, die die 700 Höhenmeter in knapp 7 Minuten zurücklegt und 
bis zu 2400 Personen pro Stunde befördern kann.
   Neue Sterne gibt es am Walliser Hotelhimmel: In dieser 
Wintersaison erhält unter anderem das Luxussegment Zuwachs. So wird 
im Dezember in Verbier das erste Alpendomizil von "W Hotels" 
eröffnet. Im "W Verbier" sind hochalpine Ferien mit dem 
größtmöglichen Komfort garantiert. Dies gilt auch für das neue Hotel 
"Nendaz 4 Vallées". Das Hotel befindet sich im Zentrum von Nendaz und
besticht vor allem durch seinen riesigen Spabereich von rund 2200 
Quadratmetern. Mit dem "Crans Ambassador" in Crans-Montana wird in 
diesem Winter eine weitere Hotelperle wieder in Betrieb genommen. Das
5-Sterne-Haus auf dem sonnigen Hochplateau von Crans-Montana 
überzeugt mit Authentizität, Gastfreundschaft, Qualität und 
Professionalität.
   Erstklassige Events für jedermann: Am 1. und 2. März 2014 finden 
auf der komplett renovierten Mont-Lachaux-Piste in Crans-Montana die 
FIS-Weltcuprennen (Abfahrt und Superkombination) der Frauen statt. 
Wenige Wochen später steht wiederum das härteste Skitouren-Rennen der
Welt an: Die Patrouille des Glaciers! Der legendäre Teamwettkampf 
führt vom 30. April bis zum 3. Mai 2014 von Zermatt über die 
hochalpine Bergwelt via Arolla nach Verbier. Große Aufmerksamkeit 
erfährt traditionell auch die Belalp Hexe. Bei einer der 
verrücktesten Volksabfahrten der Welt werden auch heuer zwischen dem 
11. und 18. Januar 2014 rund 1500 als Hexen verkleidete Teilnehmer 
das Skigebiet in einen feurigen Hexenkessel verwandeln. Ringkuhkampf 
im Schnee: In Leukerbad kämpfen am 29. März 2014 Eringer-Kühe im 
Cup-System um den Sieg in der Schneearena von Flaschen. Zermatt 
Unplugged findet vom 8. bis 12. April 2014 statt - ein europaweit 
einzigartiges Festival vor grandioser Bergkulisse.
   Redaktionshinweis: Mehr Bilder unter: www.swiss-image.ch, Suche: 
STW2646 / STW 4696 / WAL5017 / WAL8903
   Redaktionshinweis:
   Bilder/Themen/News:
   Weitere Themen und News sowie ausgewähltes Bildmaterial zu den 
einzelnen Meldungen gibt es in unserem Media Corner unter 
http://mediacorner.stnet.ch/de
   Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial (hochauflösend) zum 
Urlaubsland Schweiz finden Sie unter www.swiss-image.ch 
(ausschließlich für Bebilderung redaktioneller Berichterstattung zum 
Urlaubsland Schweiz).
   Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über 
peter.schmidtchen(at)switzerland.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus 
Peter Schmidtchen 
Telefon: 069-25 60 01 32
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968330
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Wallis verbindet - nicht nur Skigebiete
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schweiz Tourismus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







