"Mein Schweizer Winter" - Geheimrezepte für Schneezauber
(ots) - Leidenschaft, Abenteuer und 
Entdeckungsfreude - im Schweizer Winter lässt sich dies leben. Mit 
dem Thema "Mein Schweizer Winter" lädt die Schweiz dieses Jahr Gäste 
ein, mit unverwechselbaren Wintererlebnissen ihren persönlichen 
Schweizer Winter zu gestalten. Die Geheimrezepte für den persönlichen
Schneezauber bieten die Schweizer Skilehrer, die nicht "nur" 
Skilehrer sind - denn wer könnte die Gäste besser zu den Geheimtipps,
den schönsten Pisten, Skihütten und Berggipfeln führen als die 
Pistengurus, die ihre Berge wie die Westentasche kennen? Inspiration 
bietet die Broschüre "MyTop10-Skilehrer-Tipps" - die Geheimrezepte 
gibt es allerdings nur in der Schweiz. Weitere Informationen zum 
Ferienland Schweiz sowie alle Broschüren gibt es unter 
www.MySwitzerland.com und der kostenfreien Rufnummer von Schweiz 
Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher Beratung.
   Dieser Winter wird ein besonderer: Die Schweizer Skilehrer - 
Schnee-Experten par excellence - weisen den Gästen den Weg zu ihrem 
ganz persönlichen, "perfekten" Wintererlebnis - das Credo lautet: 
"Mein Schweizer Winter".
   In der großen Erlebnisvielfalt gibt es für Schweiz-Gäste nicht die
Qual der Wahl. Denn die Skilehrer stehen ihnen für ihren Schneezauber
zur Seite. Und die Pistengurus wissen, was sie tun und wovon sie 
sprechen: Sie sind die "Concierges im Schnee", die Türöffner zum 
perfekten Schweizer Wintererlebnis. Sie kennen ihr Dorf und ihr Tal, 
sind mit ihrer Kultur der Bergwelt vertraut und gehen auf die 
Bedürfnisse und Interessen ihrer Gäste ein.
   Diese Experten sind es, die den Weg weisen zum "perfekten" 
Schweizer Winter - individuell für jeden Gast. Inspiration bietet die
Broschüre "MyTop10-Skilehrer-Tipps": vom würzigsten Fondue über die 
schönste Talabfahrt im Abendrot und von dem noch unbekannten 
Schlittelspaß bis zur Übernachtung in der gemütlichen Berghütte. 70 
solcher Tipps - sieben Skilehrer mit je zehn Tipps - hält die 
Broschüre "MyTop10" bereit. Ihre persönliche Tipps-Bestenliste 
stellen aber nicht nur die Skilehrer, sondern auch Besucher von 
MySwitzerland.com/winter: Sie können aus dem Fundus der 
"MyTop10"-Tipps ihre individuellen Sammlungen zusammenstellen und 
eigene Geheimtipps weitergeben. Diese persönlichen Geheimtipps können
natürlich mit Freunden geteilt werden. Anbindungen an mobile 
Endgeräte bieten interaktive, multimediale Zusatzinformationen. Mir 
Infos dazu gibt es unter www.MySwitzerland.com/winter - und das 
Geheimrezept dann vor Ort in der Schweiz.
   Über 50 Traumabfahrten, rasante Ideen zum Schlitteln, die tollsten
Kinderschneeländer, das Wintermagazin "MySwitzerland", die schönsten 
"Ski in - ski out"-Hotels gleich an der Piste und viele weitere 
Inspirationen zum Schweizer Winter gibt es auf 
www.MySwitzerland.com/winter, dazu 50 attraktive 
Übernachtungsangebote unter www.MySwitzerland.com/top.
   Preislich attraktive Winterangebote aus allen Schweizer 
Ferienregionen finden sich unter 
www.MySwitzerland.com/preiswerteschweiz. Eine Auswahl an preiswerten 
Angeboten für zwei Erwachsene und zwei Kinder als 
Familien-Skitageskarten für insgesamt höchstens 120 Schweizer Franken
sind unter www.MySwitzerland.com/familienreduktion zusammengestellt.
   Viel Innovation und Investition zeigen sich im anstehenden Winter:
Von der Hotellerie über die Bergbahnen bis zu neuen 
Skigebietsverbindungen, die in diesem Winter für neue Skifreuden 
sorgen: Arosa-Lenzerheide, Zinal-Grimentz und Bruson-Le Châble 
(Verbindung zu Verbier). Einzigartige Hotelprojekte finden ihre 
Vollendung: Lenzerheide: "PRIVÀ Alpine Lodge"; Davos: "Stilli Park 
Davos - Intercontinental Resort & Spa"; Nendaz: "Hotel Nendaz 4 
Vallées" - ein neues Vier-Sterne-Superior-Hotel. Und natürlich "The 
Chedi Andermatt": In Andermatt sind neben dem Bau von Apartments und 
Villen sechs Hotels (vier und fünf Sterne) mit einer Kapazität von 
rund 850 Zimmern geplant. Als erstes eröffnet das Luxushotel "The 
Chedi Andermatt" (fünf Sterne Superior) mit 64 Apartments, sechs 
Maisonette-Penthouses, 49 Residenzen mit sieben Lofts und 50 
Hotelzimmern voraussichtlich im Dezember 2013.
   Redaktionshinweis Bildmaterial: Eine Auswahl honorarfreier Bilder 
zur Wintersaison in der Schweiz ist verfügbar unter 
www.swiss-image.ch/gowinter.
   Redaktionshinweis:
   Bilder/Themen/News:
   Weitere Themen und News sowie ausgewähltes Bildmaterial zu den 
einzelnen Meldungen gibt es in unserem Media Corner unter 
http://mediacorner.stnet.ch/de
   Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial (hochauflösend) zum 
Urlaubsland Schweiz finden Sie unter www.swiss-image.ch 
(ausschließlich für Bebilderung redaktioneller Berichterstattung zum 
Urlaubsland Schweiz).
   Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über 
peter.schmidtchen(at)switzerland.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus 
Peter Schmidtchen 
Telefon: 069-25 60 01 32
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2013 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967983
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mein Schweizer Winter" - Geheimrezepte für Schneezauber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schweiz Tourismus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




