30 Jahre Sicherheitssysteme
MIDITEC Datensysteme GmbH feiert Jubiläum

(businesspress24) - Bremen, Oktober 2013. Früher funktionierten Schlösser mit einem manuellen Schlüssel. Heute ermöglichen intelligente Systeme den Zutritt durch berührungslose Technik. Mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Zutrittskontrolle, über 4.500 Installationen sowie vielfältigen Referenzen im Industrie-, Verwaltungs- und Hotelbereich feiert die MIDITEC Datensysteme GmbH ihr Firmenjubiläum. Der Erfolg des Unternehmens begann mit der Gründung 1983 durch Chawkat Takla in einem bescheidenen Büro in Bremen. Beschäftigte sich das Start-up anfangs noch mit der Konzeption von Interfaces, sollten einige Jahre später zuerst die Zeitwirtschafts- und dann die Sicherheitslösungen im Fokus stehen. „Mit unseren konzipierten Soft- und Hardwarelösungen nach Maß können wir auf viele erfolgreiche Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern zurückblicken“, erklärt Takla. Heute führt er zusammen mit Alfred Kuhn die MIDITEC Datensysteme GmbH. „Wir entwickeln innovative Produkte aus einer Hand – made in Germany“, so Kuhn.
Als einer der führenden Anbieter von Soft- und Hardwarelösungen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Gebäudesicherheit ist das Portfolio von MIDITEC sehr umfangreich. Entwickelt und produziert wird in Bremen, geliefert in die ganze Welt. Referenzen finden sich neben Deutschland auch in zahlreichen europäischen Ländern sowie im arabischen Raum. Dazu gehören Mercedes-Benz, Volkswagen, die Dexia Banque Internationale in Luxemburg, die Jordan Telecom Group in Jordanien sowie das YAS HOTEL in Abu Dhabi. Seit 2003 ist MIDITEC mit einer eigenen Vertriebsniederlassung in Dubai vertreten. Als inhabergeführtes und innovatives Unternehmen setzt MIDITEC mit hochgradig integrierten Lösungen auf Qualität und Modularität.
„Neben der reibungslosen Funktionalität stellen wir einen hohen Anspruch an das Design der Systeme“, erläutert Kuhn. „Besonders stolz sind wir auf unsere SKYLINE-Linie, mit der MIDITEC die international wichtigsten Designpreise gewonnen hat.“ Die SKYLINE-Linie wurden mit dem iF design award 2012 sowie dem red dot design 2012 ausgezeichnet. „Mit unseren integrierten Zutrittslösungen versuchen wir stets, nahe am Kunden zu sein, um auch in Zukunft bestmögliche Systeme zu entwickeln“, so Kuhn.
Mit mittlerweile über 50 Mitarbeitern hat MIDITEC längst das kleine Mietbüro in der Innenstadt verlassen und sitzt heute in einem eigenen Geschäftshaus im Bremer Technologiepark. Neben erfahrenen und hoch qualifizierten Kollegen mit langjähriger Betriebszugehörigkeit setzt MIDITEC als anerkannter Ausbildungsbetrieb auf Nachwuchs mit neuen Ideen und frischem Wind für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MIDITEC Datensysteme GmbH
Effektives Personal- und Sicherheitsmanagement ist längst ein zentraler Baustein moderner Unternehmensführung. Seit 30 Jahren entwickelt die MIDITEC Datensysteme GmbH zuverlässige Hard- und Softwareprodukte für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Gebäudesicherheit aus einer Hand. Unabhängig von Größe und Branche des Unternehmens bietet MIDITEC individuelle Lösungen, vom Einzelplatz bis zur komplexen Anlage. Jederzeit und unbeschränkt erweiterbar, sind die MTZ® Business Solutions optimal an die Kundenbedürfnisse angepasst, lassen sich benutzerfreundlich via Intra- oder Internet steuern und sind mehrsprachig sowie mandantenfähig. Für seine innovative und stilvolle Produktreihe SKYLINE wurde MIDITEC mit dem iF product design award 2012 und dem red dot design award 2012 ausgezeichnet.
Datum: 24.10.2013 - 04:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967926
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:
Delmenhorst
Telefon: +49 4221 9345610
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre Sicherheitssysteme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Media Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




