Egon von Ruville GmbH: Norbert Siedler glänzt beim Regen-Finale 2013 in Hockenheim RUVILLE zieht positive Bilanz beim Porsche Carrera Cup
(businesspress24) - (DGAP-Media / 24.10.2013 / 08:12)
Norbert Siedler glänzt beim Regen-Finale 2013 in Hockenheim RUVILLE zieht
positive Bilanz beim Porsche Carrera Cup
Hamburg/Hockenheim. Pilot Norbert Siedler begeisterte beim letzten Lauf des
Porsche Carrera Cups 2013 auf dem Hockenheimring mit einer sehenswerten
Aufholjagd. Von Startplatz 14 fuhr der sympathischeÖsterreicher vor bis
auf Platz 7. Die Saison beendet Norbert Siedler auf dem hervorragenden
vierten Rang in der Gesamtwertung. 'Das klingt in Zahlen gesprochen ganz
gut', resümierte Siedler. In Erinnerung bleiben vor allem auch folgende
Höhepunkte: Zwei Podest-Plätze beim Heimrennen von Norbert Siedler auf dem
Red Bull Ring in der Steiermark und der Sieg auf dem legendären Norisring
in Nürnberg. 'Wir wussten, dass unser Engagement in der Saison 2013 alles
andere als eine Spazierfahrt wird,' betonte Georg Wallus, Leiter Operatives
Geschäft der Egon von Ruville GmbH, direkt nach dem Saisonfinale und fügte
hinzu: 'Ohne den einen oder anderen Zwischenfall bei den diesjährigen 17
Läufen wäre sicherlich ein Podestplatz möglich gewesen.'
Mit Platz zwei im freien Training begann das Saisonfinale für RUVILLE
zunächstäußerst vielversprechend. Rechnerisch gesehen konnte der
30-jährige Pilot Norbert Siedler im 450 PS starken RUVILLE-Porsche noch bis
auf den dritten Rang in der Tabelle vorrücken. Doch der Rückstand auf den
Drittplatzierten Nicki Thiim betrug vor dem Finalwochenende 36 Punkte - bei
noch 40 zu vergebenen Punkten aus zwei Rennen eine fast unlösbare Aufgabe.
Im Qualifying sprangen dann aufgrund neuer Reifen und falschem Luftdruck
lediglich die Startpositionen sieben für Samstag und Startplatz 14 für den
abschließenden Finallauf am Sonntag heraus.
Speziell der letzte RUVILLE-Auftritt zeigte eindrucksvoll,über welche
Performance nicht nur Pilot Norbert Siedler sondern auch der Aust-Porsche
911 GT3 Cup mit 450 PS verfügten. Siedler, der schon länger den Ruf als
ausgezeichneter Regenfahrer genießt, machte in den 35 Rennminuten keinen
Fehler und verbesserte sich von Startplatz 14 Position um Position nach
vorne bis auf den siebten Rang. 'Ein hartes Stück Arbeit,' so derÖsterreicher direkt nach dem Rennen. 'Leider mussten wir aufälteren Reifen
starten, sodass ich zeitweise sogar auf den Geraden voll auf die Bremse
steigen musste. Unter diesen Umständen bin ich mit so vielen
Positionsgewinnen sehr zufrieden. 'Den Rennverlauf des Ruville-Piloten
kommentierte Georg Wallus wie folgt: 'Solche Rahmenbedingungen kennen wir
auch aus unserem täglichen Business. Wichtig ist, ob im Motorsport oder im
automobilen Aftermarket, dass wir uns immer der neuen Herausforderung
stellen, nie unser Ziel aus den Augen verlieren und all unser Können und
Wissen stets auf den Erfolg ausrichten!' 'Der Porsche Carrera Cup war
deshalb erneut das ideale Umfeld für unsere Markenphilosophie,' betonte
Marion Langheld, Gruppenleiterin Marketing bei RUVILLE, in Anwesenheit von
Gästen aus der Schweiz, Rumänien, Russland, Weißrussland und Moldawien.
Dabei unterstrich Sie, dass nicht nur im Motorsport, sondern auch im
internationalen Handel mit Kfz-Artikeln höchste Qualität, beste Leistungen
im und um das Fahrzeug herum, sowie perfekte Abstimmung auf den jeweiligen
Einsatzzweck das Erfolgsgeheimnis sind. Georg Wallus lobte neben der
professionellen Einstellung und den herausragenden Einsatz von Pilot
Norbert Siedler insbesondere auch die perfekte, partnerschaftliche
Zusammenarbeit mit Aust-Motorsport. Auch Teamchef Frank Aust zog eine
gemeinsame positive Bilanz aus der Zusammenarbeit im Jahr 2013: 'Mit
RUVILLE engagierte sich einüberaus kompetenter Partner aus dem Independent
Aftermarket. Ein vertrauter Partner, der genau weiß, was Motorsport auf
höchstem Niveau für alle Beteiligten ausmacht - Innovation,
Zuverlässigkeit, Präzision und jede Menge Teamgeist - vielen Dank!'
Ab 2014 wird im Porsche Carrera Cup Deutschland der neue 911 GT3 Cup auf
Basis des Modells 991 eingesetzt, der in dieser Saison bereits im Porsche
Mobil 1 Supercup fuhr. Und: In der kommenden Saison feiert der Carrera Cup
dann sein 25-jähriges Bestehen. Spannung ist also wieder garantiert.
Der finale Punktestand im Porsche Carrera Cup 2013 nach insgesamt 17
Läufen:
Top-10 Fahrer-Wertung von insgesamt 21 Fahrern:
1. Kévin Estre (F) Attempto Racing 249 Punkte
2. Christian Engelhart (D) Konrad Motorsport 239 Punkte
3. Nicki Thiim (DK) Attempto Racing 217 Punkte
4. Norbert Siedler (A) RUVILLE Aust Motorsport 167 Punkte
5. Philipp Eng (A) Logiplus MRS-Racing 166 Punkte
6. Sean Edwards (GB) Team Deutsche Post by Project 1 162 Punkte
7. Jaap van Lagen (NL) FE Racing by Land-Motorsport 159 Punkte
8. Robert Lukas (PL) Förch Racing by Lukas Motorsport 134 Punkte
9. Connor de Phillippi (USA) Förch Racing by Lukas Motorsport 116 Punkte
10. Jeffrey Schmidt (CH) Team Deutsche Post by Project 1 105 Punkte
***
RUVILLE entwickelt attraktive Ersatzteilprogramme für die Bereiche Motor
und Fahrwerk. Produkte aus dem Hause RUVILLE stehen stets für kreative,
technische Anwenderlösungen mit höchster Engineering- und
Fertigungskompetenz - gekennzeichnet von einer kontinuierlichen, parallel
zur Fahrzeugevolution im Pkw und Nutzfahrzeugsegment verlaufenden
Entwicklung gekennzeichnet. In dem Bewusstsein, dass die Technologie immer
höchste Anforderungen an den Ersatzteilhandel stellt, richtet RUVILLE seit
jeher sein umfangreiches Sortiment auf eine effektive internationale
Programmbreite und -tiefe aus. Das Unternehmen stellt sich mit seinen ca.
170 Mitarbeitern den ständig wachsenden Erfordernissen des Marktes, plant
auf Grundlage von Marktanalysen und sich ständig verändernden
Kundenwünschen den Fortschritt von morgen und treibt die Entwicklung
neuester modularer Reparaturkits für Pkw voran. Ergänzt wird das Sortiment
durch umfangreiche Servicekonzepte. RUVILLE unterstützt seine Kunden in
Werkstatt und Handel u.a. bei der Optimierung von Bestell- und
Lieferprozessen, fördert die Qualifikation und Fachkenntnis rund um
Produkte und Systeme durch Schulungen und unterstützt beim Marketing. Zu
den Serviceleistungen zählen zum Beispiel die Marktforschungssoftware
AutoView.
Ihre Ansprechpartnerin: Belegexemplar erbeten:
Marion Langheld Marc Richter
Leiterin Business Development und Marketing Communication
Manager
Egon von Ruville GmbH Egon von Ruville GmbH
Billbrookdeich 112 Billbrookdeich 112
Fon: 040 - 733 44 - 364 Fon: 040-733 44-581
Fax: 040 - 733 44 - 429 Fax: 040-733 44-429
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Egon von Ruville GmbH
Schlagwort(e): Sport
24.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
235967 24.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
egon-von-ruville-gmbh-norbert-siedler-glaenzt-beim-regen
finale-2013-in-hockenheim-ruville-zieht-positive-bilanz-beim-porsche-carrera-cup
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2013 - 02:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967854
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Egon von Ruville GmbH: Norbert Siedler glänzt beim Regen-Finale 2013 in Hockenheim RUVILLE zieht positive Bilanz beim Porsche Carrera Cup
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Egon von Ruville GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).