Machtkampf am Pannen-Flughafen entschieden: Amann muss gehen
(dts) - Der Machtkampf am Berliner Pannen-Flughafen ist entschieden: Der umstrittene Technik-Chef Horst Amann verliert seinen Geschäftsführerposten am neuen Hauptstadtflughafen, teilte Berliner Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Mittwochabend mit. Stattdessen bekam Amann vom Aufsichtsrat ab dem 1. November eine Tochtergesellschaft zugeteilt, die Flughafen Energie und Wasser GmbH (FEW). Flughafenchef Hartmut Mehdorn hatte sich von Anfang an mit Amann nicht sonderlich gut verstanden und sich dafür eingesetzt, dass dieser gehen muss. Wowereit äußerte sich enttäuscht, dass ein von Amann genannter Eröffnungstermin nicht realisiert werden konnte, fand aber auch lobende Worte, für die von ihm durchgeführte Bestandsaufnahme.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2013 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967777
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.