Russland lässt Piraterie-Vorwürfe gegen Greenpeace-Besatzung fallen
(dts) - Nach internationaler Kritik am harten Vorgehen gegen die Besatzung des Greenpeace-Schiffes `Arctic Sunrise` haben die russischen Behörden überraschend die Anklage wegen Piraterie fallen gelassen. Die Vorwürfe beschränkten sich nun auf den Tatbestand des `Rowdytums`, sagte ein Sprecher des russischen Ermittlungskomitees am Mittwoch der russischen Nachrichtenagentur "Ria Novosti". Dennoch drohen den Aktivisten damit bis zu sieben Jahre Haft. Mitte September hatten die Umweltschützer versucht, eine Bohrinsel eines russischen Gas-Konzernes zu betreten, um gegen Bohrungen in arktischen Gewässern zu protestieren. Kurz darauf war die unter niederländischer Flagge fahrende `Arctic Sunrise` von russischen Grenzsoldaten aufgebracht und in den Hafen von Murmansk gebracht worden. Der Zwischenfall hat zu internationalen Protesten geführt, die niederländische Regierung rief den Internationalen Seegerichtshof an, um eine Freilassung der Aktivisten zu erwirken.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967758
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Moskau
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.