businesspress24.com - Kommunale Infrastruktur: Raus aus dem Investitionsdefizit
 

Kommunale Infrastruktur: Raus aus dem Investitionsdefizit

ID: 967629

dchp/consulting und opc zeigen, wie sich unter Druck geratene Kommunen Freiräume schaffen können


(businesspress24) - Bei der Infrastrukturfinanzierung stehen viele Städte und Gemeinden in Deutschland vor einer erstzunehmenden Herausforderung. Gefährdete Kommunen haben einen akuten Handlungsbedarf, um im Sinne einer Risikovorsorge negative Auswirkungen auf die Kommunalfinanzen und den Zustand der Infrastruktur möglichst gering zu halten. Viele Städte greifen daher auf externe Berater als Experten zurück. Die beiden Düsseldorfer Beratungsunternehmen dchp/consulting und opc haben gemeinsam Lösungen entwickelt, wie sich unter Druck geratene Kommunen Freiräume schaffen können.
Die Folgen unterlassener Infrastrukturinvestitionen sind bereits heute in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland sichtbar: Der Ersatzbedarf ist sprunghaft angestiegen, die lokale und regionale Wirtschaft leidet unter Produktivitätsverlusten, eine veraltete Infrastruktur gefährdet zunehmend die Nutzer und die Umwelt. Diese Investitionsdefizite bringen für die Kommunalfinanzen schon in absehbarer Zeit erhebliche Probleme mit sich. Nur eine strategische Herangehensweise kann diese Zwangslage verbessern.
"Anhand klarer Zielsetzungen untersuchen wir zunächst die vorhandene Investitionsplanung, überprüfen und hinterfragen sie", beschreibt Dr. Christian Höfeler, Geschäftsführer von dchp/consulting, den ersten Schritt der Beratungsprojekte zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur. Der bestehenden Planung wird der konkrete Investitionsbedarf der Stadt gegenübergestellt, wodurch künftige Investitionsdefizite transparent gemacht werden können.
Auf dieser Basis erarbeiten die Berater eine Planungsgrundlage für die Folgejahre, die der Ausgangspunkt für weitere Optimierungsstufen ist. Hierzu gehören beispielsweise die Priorisierung und die Investitionsfinanzierung, bei der moderne Finanzierungsinstrumente in die Planung einbezogen werden.
Als Ergebnis erhalten die Kommunen umsetzungsorientierte und investitionsspezifische Finanzierungsmodelle, die ihre Investitionsplanung tragfähig und sicher machen. "Mit einem solchen langfristigen kommunalen Investitionsmanagement haben die Kommunen ein Steuerungsinstrument für die Kommunalfinanzen zur Hand, das es ihnen zum Beispiel erlaubt, ihre Investitionstätigkeit zur Glättung von Neuverschuldungen zu nutzen", so Höfeler. Damit lassen sich negative Folgen für die Infrastruktur so gering wie möglich halten.




Weitere Informationen zum Thema unter www.investitionsstau.de.

Bildrechte: opc//dchp/consulting

Bildrechte: opc//dchp/consulting


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatungen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gervink.Redaktion+Konzept
Renate Gervink
Almastraße 10
45130 Essen
office(at)gervink-redaktion.de
02017998398
http://www.gervink-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahlen&Fakten: Die Bundesländer Hessen und Thüringen
Halbjahresbericht vom SOS-Kinderdorf Rio Hondo in Peru
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.10.2013 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967629
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Georg
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 - 5 50 28 69 - 0

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunale Infrastruktur: Raus aus dem Investitionsdefizit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

opc GmbH // dchp/consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von opc GmbH // dchp/consulting



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 124


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.