businesspress24.com - Fokussieren und loslassen bis der Arzt kommt!
 

Fokussieren und loslassen bis der Arzt kommt!

ID: 967132

Keynote Speaker und Autor Markus Jotzo zeigt, wie man als Führungskraft nicht im Stress untergeht


(businesspress24) - Jeden Abend bietet sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln unserer Städte dasselbe Bild: Völlig überarbeitete Menschen fahren immer später in den Feierabend. Typische Gesprächsfetzen am Telefon "ich bin so müde", "ich kann heute nicht mehr, bin total erschöpft von der Arbeit" oder "ich hab solche Kopfschmerzen, komme erst jetzt aus dem Büro". Auch zahlreiche Führungskräfte halten dem ansteigenden Druck, den vielen Überstunden und den Papierbergen auf ihrem Schreibtisch kaum noch stand.

Markus Jotzo, Führungskräfte-Trainer, Keynote Speaker und Gewinner des Preises "Trainerbuch des Jahres 2013" gibt Tipps, wie Führungskräfte ihr Hamsterrad verlassen können, auch wenn es im Büro hoch hergeht:
1. Loslassen und Delegieren wie die Stars
MJ: Richard Branson besitzt eine Fluglinie, ein Raumfahrt-Projekt und ist erfolgreich im Handy- und CD-Geschäft. Madonna arbeitet als Sängerin, Entertainerin, Mutter, Hollywood-Star, Unternehmerin, Trendsetterin und Idol. Beide müssten aufgrund eines immensen Arbeitsaufkommens eigentlich durchdrehen. Ihr Geheimnis: Sie setzen Prioritäten, delegieren und lassen los, was sie nicht selbst erledigen können. Anstatt alles selbst zu machen, kümmern sie sich ums Wesentliche.

2. Fokussieren und Loslassen bis der Arzt kommt
MJ: Im Arbeitsalltag müssen wir heute regelmäßig unsere Prioritäten hinterfragen, die Umsetzungsqualität ermitteln sowie unsere Zeit-Killer und Qualitätsbringer ermitteln, um nicht unterzugehen. Danach kann jeder seinen Fokus auf die Qualitätsbringer legen und loslassen bis der Arzt kommt.

3. Konsequent Prioritäten setzen und "Nein" sagen
MJ: Wir sollten alle regelmäßig hinterfragen, wie wir leben und arbeiten wollen. Dazu müssen wir dem Perfektionismus den Rücken kehren und uns einem gesunden Pragmatismus zuwenden. Am besten zum Ende jeder Woche um die 60 Minuten ins Reflektieren investieren. Die Ergebnisse dann in ein Tagebuch eintragen. Entsprechend der Erkenntnisse, können wir NEIN zu den Dingen sagen, die wir nicht wollen. Dann fällt das JA für all das, wofür wir uns entscheiden viel deutlicher aus. Denn Qualität geht über Quantität.





Markus Jotzo leitet das Hamburger Institut Markus Jotzo - Leadership Development und ist Deutschlands Experte für den Bau von Parkplätzen für das Ego von Führungskräften. Sein Ziel ist es, Führungsarbeit effektiver und zielgerichteter zu gestalten. Er ist Führungskräfte-Trainer, Keynote Speaker und Autor. Mit seinem Buch "Loslassen für Führungskräfte - Meine Mitarbeiter schaffen das" (Wiley VCH), hat er im September 2013 den Preis "Trainerbuch des Jahres 2013" gewonnen. In seinem Blog http://www.markus-jotzo.com/blog/ kommentiert Markus Jotzo regelmäßig aktuelle Ereignisse und gibt Führungskräften Tipps für"s Loslassen, Fokussieren und Anregungen zu einer neuen Art der Mitarbeiterführung im Hinblick auf Effektivität, Mitarbeitermotivation und -bindung.


Bildrechte: Markus Jotzo

Bildrechte: Markus Jotzo


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Markus Jotzo leitet das Hamburger Institut Markus Jotzo - Leadership Development und ist Deutschlands Experte für den Bau von Parkplätzen für das Ego von Führungskräften. Sein Ziel ist es, Führungsarbeit effektiver und zielgerichteter zu gestalten. Er ist Führungskräfte-Trainer, Keynote Speaker und Autor. Mit seinem Buch "Loslassen für Führungskräfte - Meine Mitarbeiter schaffen das" (Wiley VCH), hat er im September 2013 den Preis "Trainerbuch des Jahres 2013" gewonnen. In seinem Blog http://www.markus-jotzo.com/blog/ kommentiert Markus Jotzo regelmäßig aktuelle Ereignisse und gibt Führungskräften Tipps für"s Loslassen, Fokussieren und Anregungen zu einer neuen Art der Mitarbeiterführung im Hinblick auf Effektivität, Mitarbeitermotivation und -bindung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mona Schnell Public Relations
Mona Schnell
Avenariusstr. 15A
22587 Hamburg
post(at)monapr.de
040-648 504 39
http://www.monapr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bechtle AG: Ergebnis im Q3 deutlich über Vorjahr.
Liquidität treibt die Märkte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.10.2013 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967132
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Jotzo
Stadt:

Hamburg-Rotherbaum


Telefon: 040 415 371 030

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fokussieren und loslassen bis der Arzt kommt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Markus Jotzo - Leadership Development (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Markus Jotzo - Leadership Development



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.