businesspress24.com - Kaiserschnitt-Narben die besten Tipps für Frauen
 

Kaiserschnitt-Narben die besten Tipps für Frauen

ID: 965956

Um nach einem Kaiserschnitt wieder im Bikini zum Strand zu gehen braucht die Narbe Pflege


(businesspress24) - (NL/6054285273) Grundsätzlich muss allen Eltern klar sein, dass jeder Kaiserschnitt eine nicht zu unterschätzende Narbe hinterlässt. Vor allem junge Mütter haben Sorgen, dass nach einem Kaiserschnitt unansehnliche und vor allem große Narben zurückbleiben. Eine sofortige und sorgfältige Wundversorgung schon in den ersten Tagen nach der OP, kann hier viel helfen. Gerade in den letzten Jahren, sind einige sehr effektive Narbenpflegeprodukte auf den Markt gekommen, die Kaiserschnittnarben so gut wie unsichtbar machen http://www.newgel.de. Führende Chirurgen und Dermatologen empfehlen diese Produkte.

Anders als noch vor einigen Jahren, wird ein Kaiserschnitt heute meist im Bereich der Bikinizone gemacht. Am Anfang wird diese Narbe gerötet sein, aber danach sollte die Narbe blasser werden.

In vielen Fällen ist aber auch nach vielen Monaten und auch Jahren immer noch eine rote eindeutige Narbe zu erkennen und das hat mit der schlechten Wundheilung, der Genetik oder der unzureichenden Wundpflege nach der Geburt zu tun. Während des Heilungsprozesses, kann es vorkommen, dass die Haut um die Wunde empfindlich ist und auch juckt, besonders wenn das Schamhaar nachwächst, das für den Kaiserschnitt abrasiert wurde. Narbengel lindert auch den Juckreiz.

Der Verschluss der Haut wird heutzutage meist durch eine sogenannte Interkutannaht gemacht, die die Hautschichten bestmöglich miteinander verbindet. Das hat vor allem kosmetische Gründe.
Kaiserschnittnarben können zwar meist problemlos ausheilen und bereiten in manchen Fällen bald nach der Geburt keine Probleme mehr. Aber es gibt immer wieder Frauen, deren Narbe Verwachsungen aufweisen hoch berührungsempfindlich sind und auch bei Wetterumschwüngen stark ziehen. Fast schon normal sind Narben, die bis zu 1 Jahr sehr berührungsempfindlich, bzw. manchmal auch stellenweise taub sind. Das wird sich normalerweise nach einigen Monaten besser, oft erst nach einem Jahr, aber manchmal hält es auch noch weilt länger an.





Der Einsatz von modernen Narbengelen und Pflastern hilft. Um Keloide und hypertrophe Narben vorzeitig zu verhindern sofort nach Abfallen der Wundkruste mit der Behandlung beginnen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Durch den Einsatz von speziellen Narbengelen oder Narbenpflastern, kann man den Prozess der Heilung extrem beschleunigen. Auch, das die Narbe optisch verblasst, lässt sich durch die Behandlung mit Narbengelen sehr beschleunigen. Denn für viele Frauen sind ein oder zwei Jahre nach dem Kaiserschnitt, deutlich zu lange, wenn es darum geht, dass die Narbe dann idealerweise nur noch als undeutliche Linie zu erkennen ist. Durch den Einsatz von Hyalurongel kann dieser Prozess nicht nur beschleunigt, sondern auch das optische Ergebnis verbessert werden. Die Narbe ist wahrscheinlich immer eine Nuance heller, als Ihre übrige Haut, trotzdem ist sie dann fast unsichtbar. . Das Narbenpflaster kann gelegentlich vorsichtig mit fließendem, lauwarmem Wasser gereinigt werden.
Alle Informationen auf

http://www.newgel.de oder http://www.gabson.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gabson UG
Albert Vercoutere
Weitlahner Str 4
83209 Prien am Chiemsee
info(at)gabson.de
49 (0) 8051 9624366
http://www.newgel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Netzhautloch bis Netzhautablösung - moderne Chirurgie kann das Augenlicht retten
Vorankündigung: „endofit 2013“, der Fachkongress für Physiotherapeuten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2013 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert Vercoutere
Stadt:

Prien am Chiemsee


Telefon: 49 (0) 8051 9624366

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaiserschnitt-Narben die besten Tipps für Frauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabson UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gabson UG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.