DGAP-News: Hannover Rück-Tochter erwartet bessere Konditionen im deutschen Markt
(businesspress24) - DGAP-News: Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Hannover Rück-Tochter erwartet bessere Konditionen im deutschen Markt
21.10.2013 / 13:30
---------------------------------------------------------------------
Hannover Rück-Tochter erwartet bessere Konditionen im deutschen Markt
Baden-Baden, 21. Oktober 2013: Die E+S Rück - im Hannover Rück-Konzern
zuständig für das Deutschlandgeschäft - geht in der Erneuerungsrunde zum 1.
Januar 2014 besonders im Kraftfahrt- und Wohngebäudeversicherungsgeschäft
von deutlichen Konditionsverbesserungen aus.
'Angesichts der hohen Schadenbelastungen aus den drei Hagelschlägen und derÜberschwemmung werden auch 2014 die Preise für Versicherungen im stark
betroffenen Kraftfahrtkasko- und Wohngebäudebereich im
Erstversicherungsgeschäft ansteigen. Neben Anpassungen für
schadenbetroffene Rückversicherungsprogramme ist eine zunehmende Nachfrage
nach Rückversicherungsschutz zu erwarten, wovon die E+S Rück profitieren
wird', erklärte Vorstandsmitglied Dr. Michael Pickel anlässlich der
Rückversicherungswoche in Baden-Baden.
Bereits vor den Hagelereignissen hatte der Markt mit der schwerenÜberschwemmung im Sommer dieses Jahres hohe Schäden zu verkraften.
Betroffen hiervon ist insbesondere die ohnehin schon defizitäre
Wohngebäudeversicherung. Nach den unbefriedigenden Ergebnissen der Vorjahre
besteht hier weiterhin Sanierungsbedarf. 'Die Preise im Geschäft mit
Naturkatastrophen müssen sich deutlich nach oben bewegen', sagte Pickel.
Insgesamt rechnet er für den deutschen Markt mit einer steigenden Nachfrage
nach Rückversicherungsschutz: Erfahrungsgemäßnimmt das
Gefährdungsbewusstsein nach einer Häufung derartiger Großereignisse zu,
sodass Versicherer ihre Haftungsstrecken ausweiten. Hiervon wird die
Nachfrage nach Katastrophendeckungen profitieren.
In den zinssensitiven Long-Tail-Sparten (Allgemeine Haftpflicht und
Kraftfahrt-Haftpflicht) sind technische Ratenanpassungen notwendig, um dem
anhaltend niedrigen Zinsniveau Rechnung zu tragen.
Die E+S Rück geht für 2014 von attraktiven Geschäftsmöglichkeiten aus und
hofft, ihren bereits hohen Marktanteil weiter profitabel ausbauen zu
können.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Unternehmenskommunikation:
Karl Steinle (Tel. +49 511 5604-1500,
E-Mail: karl.steinle(at)es-rueck.de)
Presse:
Gabriele Handrick (Tel. +49 511 5604-1502,
E-Mail: gabriele.handrick(at)es-rueck.de)
Besuchen Sie auch: www.es-rueck.de
Die E+S Rück - eine Tochtergesellschaft der Hannover Rück - ist innerhalb
des Konzerns für das Deutschlandgeschäft zuständig, im Rahmen
gruppeninterner Retrozessionsabkommen jedoch auch an den Entwicklungen der
internationalen (Rück-)Versicherungsmärkte beteiligt. Sie ist der
zweitgrößte Nichtlebens-Rückversicherer im deutschen Markt. Die für die
Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover
Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt
(Standard&Poor's AA- 'Very Strong'; A.M. Best A+ 'Superior').
Haftungshinweis:
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, die in die Zukunft gerichtet
sind oder bestimmte Erwartungen für die Zukunft enthalten, beruhen auf
gegenwärtig zur Verfügung stehenden Informationen. Solche Aussagen sind
naturgemäßmit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Umstände wie die
allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, zukünftige Marktbedingungen,
außergewöhnliche Schadenbelastungen durch Katastrophen, Veränderungen der
Kapitalmärkte und sonstige Umstände können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von den Vorhersagen der
in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Die E+S Rück (einschließlich
aller verbundenen Unternehmen)übernimmt für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Aussagen keine Haftung. Auch sind
sämtliche Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit Entscheidungen und
Handlungen, die aufgrund dieser Pressemitteilung vorgenommen wurden,
ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
21.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hannover Rück SE
Karl-Wiechert-Allee 50
30625 Hannover
Deutschland
Telefon: +49-(0)511-5604-1500
Fax: +49-(0)511-5604-1648
E-Mail: info(at)hannover-re.com
Internet: www.hannover-re.com
ISIN: DE0008402215
WKN: 840 221
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
München, Stuttgart; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
235273 21.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2013 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Hannover Rück-Tochter erwartet bessere Konditionen im deutschen Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hannover Rück SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).