AIDAcara nach Modernisierung auf dem Weg nach Südamerika - AIDA Cruises investiert 10 Millionen Euro (BILD)

(ots) - 
   Vom 7. bis 19. Oktober 2013 wurde das Mutterschiff der AIDA 
Flotte, AIDAcara, in der Bremerhavener Lloyd Werft für rund 10 
Millionen Euro modernisiert. Ein Highlight ist das komplett 
umgestaltete Calypso Restaurant. Teens und Freunde von 
Edutainment-Veranstaltungen können sich auf die neue Cara Lounge 
freuen. Kunstliebhaber kommen in der neuen Galerie auf ihre Kosten. 
Im nautisch-technischen Bereich wurden planmäßige Wartungsarbeiten 
und alle Vorinstallationen für den Einbau eines umfassenden 
emissionsreduzierenden Filtersystems an Bord von AIDAcara 
durchgeführt.
   Das Calypso Restaurant und die angrenzende Lambada Bar auf 
AIDAcara wurden modernisiert. Palmen, Sonnenschirme, neues Mobiliar 
und fröhliche karibische Farben versetzen in Urlaubsstimmung. Zudem 
bietet das Calypso Restaurant durch intelligente Raumnutzung 
zusätzliche Sitzplätze und noch mehr Komfort. Zu den neuen 
kulinarischen Highlights zählen Live-Cooking-Bereiche sowie eine 
Pizzastation und, sofern man sich genug Platz für ein Dessert 
gelassen hat, auch eine Softeismaschine.
   Ein weiteres Novum ist die Cara Lounge auf Deck 9. Sie ist ein 
exklusiver Rückzugsort für Teenager. Auf den gemütlichen Sitzsäcken 
lässt es sich herrlich relaxen. Eine moderne Multimediaausstattung, 
z.B. Nintendo Wii, sorgt für Spiel, Spaß und Action. Gleichzeitig 
bietet die Cara Lounge auch Raum für Edutainment-Veranstaltungen, wie
beispielsweise Kunst- oder Foto-Workshops. Das stylische Ambiente mit
Pop-Art-Grafiken und Farbwelten in Orange, Rot und Pink bildet den 
richtigen Rahmen für kreative Ideen.
   Freunde moderner Kunst lockt die neue AIDA Kunstgalerie. Neben 
bekannten Malern, wie James Rizzi, Romero Britto, Udo Lindenberg oder
Feliks Büttner, gehören auch viele Werke junger Künstler zum ständig 
wechselnden Angebot. Für spannende Unterhaltung mit Flirtfaktor 
sorgen Kunstauktionen mit "Blind Date"-Versteigerungen.
   Die schönsten Urlaubsmomente auf AIDAcara werden auch in Zukunft 
vom Fototeam festgehalten. Neu ist die individuelle 
Bestellmöglichkeit der Fotos über einen Touch Monitor, der mit einer 
Gesichtserkennungssoftware arbeitet.
   Auch die Kabinen erhielten ein modernes Facelift. Sie wurden mit 
Flatscreen-TVs sowie neuen Telefonanlagen ausgestattet und bieten nun
auch die Möglichkeit zur Nutzung eines Babyphone-Services. Darüber 
hinaus wurden alleine im Passagierbereich rund 2.500 m² Teppich neu 
verlegt.
   Am 20. Oktober 2013 verabschiedete sich AIDAcara für diese Saison 
aus Deutschland. Von Hamburg aus nimmt das Schiff Kurs auf die 
Kanaren. Dort startet am 1. November 2013 die 
Transbrasilien-Kreuzfahrt. Den Winter verbringt AIDAcara in 
Südamerika. Bis Anfang März 2014 stehen dort 14-tägige Kreuzfahrten 
ab Santos/Brasilien oder Buenos Aires/Argentinien auf dem Programm.
   Weitere Informationen zu Reisen mit AIDAcara im Reisebüro, auf 
www.aida.de sowie im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer +49 
(0) 381/20 27 07 07.
Pressekontakt:
AIDA Cruises
Hansjörg Kunze
Vice President PR & Communication
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse(at)aida.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2013 - 04:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rostock
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIDAcara nach Modernisierung auf dem Weg nach Südamerika - AIDA Cruises investiert 10 Millionen Euro (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AIDA Cruises aidacara-rio-zuckerhut.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







