businesspress24.com - DKFW fördert Besuche der Kölner Klinikclowns
 

DKFW fördert Besuche der Kölner Klinikclowns

ID: 965589

Das DKFW Deutsches Kinderförderwerkübernimmt für ein Jahr die Kosten für zusätzliche Visiten der Kölner Klinikclowns. Für die jungen Patienten in der Kinderklinik bedeutet dies mehr Kontinuität in der Betreuung.


(businesspress24) - "Lachen ist gesund", das klingt banal, ist aber tatsächlich eine große Hilfe bei der Therapie schwerkranker Kinder im Krankenhaus. In der Kölner Kinderklinik helfen Klinikclowns den kleinen Patienten, zumindest für eine Weile Abstand und Ablenkung von ihrer Krankheit und dem Klinikalltag zu bekommen und so neue Kraft zu schöpfen. Dabei muss nicht immer gelacht werden: Die Klinikclowns sind auch für traurige Momente und ernste Themen ein guter Gesprächspartner für die Kinder und Jugendlichen, da sie hierfür auch eine entsprechende Ausbildung mit psychologischem Schwerpunkt haben.

Das Engagement der Klinikclowns ist natürlich mit einigem zeitlichem Aufwand und Kosten zum Beispiel für Ausbildung, Supervisionen und Anfahrten verbunden, die es zu finanzieren gilt. Da die Uniklinik selbst keinen Etat für die Besuche der Kölner Klinikclowns hat, finanzieren diese ihre Besuche komplett durch Spenden.

Bislang konnten über diese Spenden zwei Clowns die Kölner Kinderklinik je zweimal pro Monat besuchen. Durch die Unterstützung des DKFW wird es nun möglich, eine kontinuierlichere Betreuung durch die Kölner Klinikclowns bereitzustellen: Beide Clowns werden nun wenigstens einmal pro Woche auf Station sein. Vor wenigen Tagen überreichte Peter Pfützenreuter, Vorstand des Deutschen Kinderförderwerks, den Spendenscheck an Veronika Hoffend, Mitarbeiterin des Kölner Klinikclowns e. V., um die Kosten für diese zusätzlichen Clowns-Besuche für ein ganzes Jahr abzudecken.

"So schnelle Hilfe und Unterstützung für die wichtige Arbeit der Clowns auf der Station für ein ganzes Jahr - das ist einfach wunderbar!" freut sich Veronika Hoffend und bedankt sich im Namen des Vereins und der jungen Patienten bei Peter Pfützenreuter und dem Deutschen Kinderförderwerk.

Über DKFW Deutsches Kinderförderwerk e. V.: Das DKFW bietet bundesweit Unterstützung für Projekte, die der Hilfe für schwerkranke Kinder und betroffene Familien dienen. Kindgerechte Ausstattung in Kinderkliniken und Elternhäusern, psychologische und pädagogische Betreuung während und nach der Behandlung, neue Therapieformen und Forschungsprojekte sind nur einige der Themenbereiche, denen sich das Deutsche Kinderförderwerk widmet.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ulla Riedner Marketing & Research Services
Ulla Riedner
Röderstr. 18
63679 Einartshausen
mail(at)ulla-riedner.de
06044966801
http://www.ulla-riedner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayern: 28-Jähriger stirbt bei Unfall auf Autobahnparkplatz
Grabstein-Hersteller Stein Hanel GmbH für beste Marketing-Kampagne nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2013 - 03:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulla Riedner
Stadt:

Einartshausen


Telefon: 06044966801

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DKFW fördert Besuche der Kölner Klinikclowns
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ulla Riedner Marketing&Research Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ulla Riedner Marketing&Research Services



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.