businesspress24.com - "Einführung in die XSL-T-Programmierung": doctima-Seminar für Technische Redakteure am 1
 

"Einführung in die XSL-T-Programmierung": doctima-Seminar für Technische Redakteure am 11. und 12. November 2013

ID: 964654

Am 11. und 12. November 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar "Einführung in die XSL-T-Programmierung". Der zweitägige Workshop richtet sich an Technische Redakteure und Entwickler im redaktionellen Umfeld, die mit XML-basierten Prozessen arbeiten.


(businesspress24) - Eines der wichtigsten Merkmale XML-basierter Prozesse ist die Möglichkeit, Inhalte leicht in beliebige Ausgabeformate zu transformieren. Dazu dient in der Regel die Transformationssprache XSL-T. Mit ihr lassen sich aus demselben Dokumentbestand unterschiedlichste Ausgabeformate - wie pdf, HTML oder epub - und Zieldokumente - beispielsweise Sicherheitshinweise, Anleitungen oder Varianten für Produktversionen - erstellen.

Ausgehend von der grundlegenden XSL-T-Funktionsweise erhalten Seminarteilnehmer einen Überblick über die Mechanismen von XSL-T und lernen zudem, wie einfache und komplexe Transformationen konfiguriert werden.

Termin: 11. und 12. November 2013

Teilnahmegebühr: 850 Euro pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)

Anmeldung: Telefonisch unter 0911-975 670-0 oder per E-Mail an seminare(at)doctima.de

Ort: doctima GmbH (Melli-Beese-Str. 19, 90768 Fürth)

Auf Anfrage können Unternehmen den Workshop auch als Inhouse-Seminar buchen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

doctima macht komplexe Zusammenhänge verständlich: Das Sprachberatungs- und Dienstleistungsunternehmen erstellt und redigiert für seine Kunden professionelle Texte - darunter technische Dokumentation, Webinhalte und Mobile Content, Lasten- und Pflichtenhefte sowie Formulare und Formschreiben. Darüber hinaus berät doctima Unternehmen zur Optimierung von Texten und Redaktionsprozessen, stellt ihnen Redaktionsprofis auf Zeit zur Verfügung und schult ihre internen Redakteure im Rahmen von Seminaren und Coachings. Ein Team erfahrener IT-Experten entwickelt für Kunden bei Bedarf maßgeschneiderte Software-Lösungen, mit denen sich Redaktions- und Übersetzungsprozesse vereinfachen und automatisieren lassen.

Die doctima GmbH betreut unter anderem Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie Krankenkassen, Banken, Versicherungen und Behörden. Mehr zum Unternehmen unter www.doctima.de und im dort geführten "Expertenblog zum beruflichen Schreiben".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Am Anger 2
91052 Erlangen
info(at)h-zwo-b.de
09131 81281-25
http://www.h-zwo-b.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praktikum auf der Brücke der Mein Schiff Flotte
Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2013 - 04:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Markus Nickl
Stadt:

Fürth


Telefon: 0911 975 670-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Einführung in die XSL-T-Programmierung": doctima-Seminar für Technische Redakteure am 11. und 12. November 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

doctima GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von doctima GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.