businesspress24.com - Den Beipackzettel von Medikamenten verstehen selbst Ärzte und Apotheker oft nicht
 

Den Beipackzettel von Medikamenten verstehen selbst Ärzte und Apotheker oft nicht

ID: 964295

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, aber was ist, wenn Arzt oder Apotheker auch keine Ahnung haben? Die Formulierungen auf Medikamenten-Beipackzetteln „Betreff der Nebenwirkungen“ sind so unverständlich, dass auch Experten sie oft falsch interpretieren.


(businesspress24) - Laut Umfrage schätzten Ärzte sowie Apotheker einen Großteil von Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen falsch ein. Dadurch machten sie Medikamente gefährlicher, als sie eigentlich waren. Mit dieser Einschätzung schneiden die Fachleute nicht besser ab als die Allgemeinbevölkerung. Diese zeigte eine britische Studie aus dem Jahr 2009.
Quelle: Nebenwirkungen: Viele Ärzte verstehen Beipackzettel falsch (Christian Gruber).
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/beipackzettel-aerzte-verstehen-angaben-zu-nebenwirkungen-oft-falsch-a-927736.html

Viele schlucken gefährliche Medikamenten-Cocktails, denn oft fehlt auch von Ärzten und Apothekern der Hinweis, dass Früchte die Wirksamkeit der Medikamente verstärken können. Vor allem der Saft von Grapefruit kann lebensgefährlich sein.
Der Grapefruitsaft erhöht die Wirkung von Medikamenten um bis zu 70 Prozent. Todesfälle sind bekannt und nicht alle Beipackzettel warnen vor dieser riskanten Mischung.
Auch der Cranberry-Saft ist im Mix mit Arzneien nicht ratsam, er kann die Wirkung von Schmerzmitteln beeinflussen.
ACHTUNG: Für Diabetiker besteht die Gefahr von Unterzucker.
Blutverdünner-Medikamente zusammen mit Cranberry-Saft können zu Blutergüssen führen.

Zivilisationskrankheiten sind Erkrankungen, deren Häufigkeit einen wahrscheinlichen Zusammenhang mit den Lebensgewohnheiten hat. Wo die Ursachen genau liegen, gehen die Meinungen auseinander. Sicher ist aber, dass nicht ein einzelner Faktor, sondern wahrscheinlich mehrere aus genetischer Anfälligkeit, Lebensstil- und Umweltfaktoren letztlich zur Erkrankung führt.
Die häufigsten Zivilisationserkrankungen sind: Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Bluthochdruck, Herzinfarkt, Arteriosklerose), Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus, Gicht, erhöhter Cholesterinspiegel), Übergewicht, Fettsucht, Magersucht, Krebs, Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Allergien.
Haben Sie schon mal von Low Carb gehört?




Die kompakten Low Carb Küchenratgeber der Autorinnen sind verblüffend einfach umzusetzen. Man lässt die Kohlenhydrate weg, schafft damit Platz für eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse, Milchprodukten, Fisch, Fleisch, Eier, Nüssen und etwas Obst.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen: Rosengarten-Verlag, FIT GESUND SCHOEN, BoD und tredition, sowie im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien).



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Mollstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://www.rosengarten-verlag.de/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Mollstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://www.rosengarten-verlag.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Testosteron kaufen rezeptfrei online bei Testosteron kaufen
Arzneimittelfälschung im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 17.10.2013 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Pharma


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Beipackzettel von Medikamenten verstehen selbst Ärzte und Apotheker oft nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schütz



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.