businesspress24.com - Übersetzungskosten schrumpfen
 

Übersetzungskosten schrumpfen

ID: 963032

Exportierende Hersteller müssen die Gebrauchsanweisungen für ihre Produkte häufig in eine Vielzahl von Sprachen übersetzen. Die Kosten dafür können enorm hoch sein. Kosteneinsparungen werden beispielsweise durch einen hohen Grad an Modularisierung und Wiederverwendung der Textbausteine erreicht: Dies ist mit dem Einsatz XML-basierter Redaktionssysteme wie dem Noxum Publishing Studio zu erzielen.


(businesspress24) - Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, hat ihr Noxum Publishing Studio bei global aufgestellten Unternehmen unterschiedlicher Branchen im Einsatz. Das durchgängige Konzept ausgehend vom Redaktionsprozess, der Übersetzung der Inhalte bis hin zum finalen Layout bewährt sich: Übersetzungskosten können deutlich reduziert werden.

Wiederverwendung von Textbausteinen

Eine hohe Zahl an Sprachvarianten und Produkten bringt die Technischen Redaktionen bei den Übersetzungsaufgaben häufig an ihre Grenzen. Dann ist es an der Zeit Inhalte modular zu erfassen, damit die Inhaltsbausteine in hohem Maß wiederverwendet werden können. Die Wiederverwendung bildet die Grundlage für effektive und kostenbewusste Übersetzungsprozesse.

Die technische Grundlage zur Wiederverwendung von Textbausteinen bietet ein XML-basiertes Content Management System wie das Noxum Publishing Studio. Eine Standardisierungsmethode - beispielsweise Funktionsdesign® nach Prof. Jürgen Muthig und Prof. Robert Schäflein-Armbruster - kann zudem Anwendung finden.

So lässt sich ein Inhaltsmodell im System abbilden. Die Granularität der Objekttypen kann ggf. bis auf Wortebene heruntergehen. Neue Dokumentationen werden dann aus Standardtexten und Textvariablen erzeugt. In der Übersetzung ergibt sich durch den hohen Grad der Wiederverwendung ein geringer Anteil an Objekten, die überhaupt noch in die Übersetzung gegeben werden müssen.

XML als Motor für die Kosteneinsparung

Übersetzungsworkflows im XML-basierten Redaktionssystem ermöglichen schnellere Reaktionen auf die Übersetzungsanforderungen. Durch die Prozesssicherheit solcher Workflows in Redaktion, Übersetzung und Publishing lässt sich eine höhere Qualität der Übersetzungen erreichen. Damit gelingt es Unternehmen, ihre Technischen Redaktionen mit einem einzigen System für die Inhaltserstellungs-, Verwaltungs-, Übersetzungs- und Publikationsaufgaben auszurüsten.





Anbindung von Translation Memory Systemen

Für Unternehmen, die ein Translation Memory System einsetzen wollen, gibt es Schnittstellen zum Datenaustausch. Übrigens arbeitet Noxum als Mitglied des Verbands DERCOM an einer herstellerneutralen Übersetzungsschnittstelle zwischen Redaktionssystemen und Translation-Memory-Systemen (COTI).

Neuigkeiten zu COTI erfahren Besucher der tekom Jahrestagung 2013 in Wiesbaden, wo u. a. Norbert Klinnert, Mitglied der Geschäftsführung der Noxum GmbH, im Technologiepodium sprechen wird: Donnerstag, 7. November 2013, 11:15-12:00 Uhr.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1996 gegründete Noxum GmbH entwickelt und vertreibt Standard- und Individualsoftware für die Bereiche Web-Systeme/Web-Portale, E-Business, Product Information Management, Cross Media Publishing und Technische Kommunikation. Das Noxum Publishing Studio ist dabei als XML-basierte Systemlösung zugleich Content Management und Redaktionssystem in einem Produkt. Als führender Anbieter von XML-Lösungen bietet Noxum neben der Beratung auch die Entwicklung, Implementierung und Support.
Zu den Kunden der Noxum GmbH gehören unter anderem die Duttenhofer GmbH & Co. KG, die JURA Elektroapparate AG, die NürnbergMesse GmbH, die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die Siemens Audiologische Technik GmbH, die STIFTUNG WARENTEST und die Koenig & Bauer AG.

Der Geschäftsführung gehören an:

Norbert Klinnert
Volker Römisch
Michael Stegmann

Weitere Informationen unter:
www.noxum.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gabriele Blum
Tel. +49 931 46588-102,
Fax +49 931 46588-599
Noxum GmbH,
Beethovenstraße 5
97080 Würzburg
Germany
E-Mail: blum(at)noxum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  LEADER veröffentlichte Interview mit Orianda CEO Ewald Rehm
ecoDMS: Das elektronische Archiv der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: kauler
Datum: 16.10.2013 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963032
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Blum
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931 465880

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übersetzungskosten schrumpfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Noxum GbmH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Noxum GbmH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.