businesspress24.com - Wie entsteht die Musik für Videospiele?
 

Wie entsteht die Musik für Videospiele?

ID: 961986

Für alle Video Games-Fans: Insiderwissen direkt vom Komponisten bei Video Games in Concert, Konzerthaus Karlsruhe, 20. Oktober 2013


(businesspress24) - (NL/7573796134) Video Games in Concert kommt am Sonntag, 20. Oktober, wieder ins Konzerthaus
Karlsruhe. Ein besonderes Highlight gibt es schon vor dem Konzert. Ab 17 Uhr
erfahren Video-Games-Fans, von dem renommierten Game-Komponist Helge Borgarts, wie
die passende Musik ins Spiel kommt.

Was ist das Besondere an Musik in Videospielen? Wie unterscheidet sie sich von
Filmmusik?
In Praxisbeispielen so spannend wie ein Videospiel selbst zeigt Borgarts Tricks und
Insidergeheimnisse der Komponisten. Der Workshop Interaktive Games Music Wie kommt
eigentlich die Musik ins Spiel?" ist für alle Konzertbesucher gratis. Besucher, die nur am
Workshop teilnehmen möchten, bezahlen 8,- Euro an der Kasse im Foyer des
Konzerthauses.

Eine weitere Besonderheit: Medientechnologie zum Anfassen
Zu den weiteren Besonderheiten an diesem Video-Games-Konzertabend zählt eine
begleitende Ausstellung, bei der Studenten des Studiengangs KulturMediaTechnologie ihre
Arbeiten präsentieren. Die Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft, mit seiner
Fakultät für Informationsmanagement und Medien, ist damit erstmals Kooperationspartner
der Young Classic Nights.

Video Games im Konzerthaus spielen
Mit dem Partner O2 wird direkt im Foyer des Konzerthauses ein Wii-Konsolenstand
aufgebaut, an dem Spielwütige die Möglichkeit haben, aktuelle Spiele auszuprobieren
die perfekte Einstimmung auf das Konzert ab 19.00 Uhr im großen Saal des Konzerthauses.

Jeder Besucher kann gewinnen
Mit gültiger Konzert-Eintrittskarte ist jeder Besucher ein potentieller Gewinner eines iPod
Shuffle oder einer O2 Magic Soundbox. Die Verlosung findet in der Konzertpause statt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Young Classic Sound Orchestra
Das Young Classic Sound Orchestra (ehemals Young Cinema Sound Orchestra) wurde 2004 von Lahnor A. Adjei ins Leben gerufen und setzt sich überwiegend aus jungen begabten Instrumentalisten, sowie aus professionellen Musikern der Rhein-Neckar-Region zusammen.

Termin
20. Oktober 2013, Workshop 17-18 Uhr, Konzertbeginn 19.00 Uhr

Kartenvorverkauf Karlsruhe
Musikhaus Schlaile, TicketForum in der Post Galerie,
Ticketoffice 24 in der Hauptbahnhof-Passage, Touristinformation Karlsruhe

Online unter
www.ticket.young-classic-nights.de, www.reservix.de

Eine Veranstaltung der Young Classic e.V.

Kontakt für PR & Medien Karlsruhe
projektart vogel rosenbaum & partner
Sascha Schuler
Fon: 0721-2495050
Email: sascha.schuler(at)projektart.eu

Weitere Informationen
www.ycs-orchestra.de, www.facebook.com/ycsorchestra



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

music & more management
Robert Majeric
Bismarckstr. 9
75397 Simmozheim
majeric(at)music-and-more-management.de
49 178 1441376
www.music-and-more-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fashion und Prominenz für den guten Zweck
Von Kopf bis Fuß: Wo Lebensfreude in unserem Körper steckt (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2013 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Majeric
Stadt:

Simmozheim


Telefon: 49 178 1441376

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie entsteht die Musik für Videospiele?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

music&more management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von music&more management



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.