Stuttgarter Zeitung: Länder beschließen Austauschpflicht für Heizungen
(ots) - Der Bundesrat hat strengere Energievorgaben für
Heizungen beschlossen. Wie aus der Verordnung zur Energieeinsparung
hervorgeht, müssen Heizungskessel spätestens nach 30 Jahren
ausgetauscht werden. Das berichtet die Stuttgarter Zeitung
(Samstagausgabe). Die neuen Vorschriften gelten von 2015 an.
Betroffen sind damit zunächst die Anlagen, die vor 1985 eingebaut
worden sind. Um soziale Härten zu vermeiden, sind
Immobilieneigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung zum 1. Februar
2002 schon selbst bewohnten, von der Nachrüstpflicht ausgenommen.
Damit sollen vor allem ältere Menschen vor Modernisierungskosten
bewahrt werden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.10.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Länder beschließen Austauschpflicht für Heizungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).